Expeditionsseereise durch Westgrönland - 10-tägige Kreuzfahrt entlang der Küste

1.Tag - Kangerlussuaq, Grönland
Ihre Expedition beginnt in Kangerlussuaq, dem wichtigsten Reisezentrum Grönlands, am Ende eines 160 Kilometer langen Fjords. Die Stadt, ursprünglich 1941 als US-Militärbasis gegründet, dient heute vor allem als Luftverkehrsknotenpunkt. Dank des stabilen Klimas und der Lage im Landesinneren weist Kangerlussuaq die extremsten Temperaturunterschiede Grönlands auf.Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Hafen, wo die Ocean Albatros vor Anker liegt. Zodiacs bringen Sie an Bord, wo Sie in Ihre Kabine einchecken. Nach einer Sicherheitsübung genießen Sie ein Abendessen und ein Glas Champagner, während die Reise durch den malerischen Fjord beginnt.
2. Tag - Sisimiut – Grönlands zweitgrößte Stadt
Nach dem Frühstück erreicht die Ocean Albatros Sisimiut, eine farbenfrohe Stadt mit etwa 5.400 Einwohnern und reich an Geschichte. Die Gegend war bereits 2.500 v. Chr. von Paleo-Inuit besiedelt, wie Spuren von Torfhütten und Zeltlagern in der Umgebung zeigen, etwa auf der nahegelegenen Teleinsel.1756 gründete Graf Johan Ludvig Holstein die Kolonie "Holsteinsborg". Die Altstadt von Sisimiut ist geprägt von historischen Gebäuden wie der Blauen Kirche von 1775, heute Teil des Museumsbezirks, der zu den am besten erhaltenen Grönlands zählt.
Sisimiut ist heute ein Zentrum für Bildung und Industrie. Hier befinden sich eine der modernsten Fischverarbeitungsanlagen der Welt sowie das Hauptquartier von KNI, das kleine Siedlungen im ganzen Land versorgt.
Die Stadt verbindet Tradition und Moderne: Erkunden Sie das Kulturzentrum Taseralik, das Stadtmuseum oder das Künstleratelier, wo Kunstwerke direkt von den Schaffenden erhältlich sind. Am Abend setzt die Ocean Albatros ihre Reise in Richtung Diskobucht fort.
3.Tag - Qeqertarsuaq – Disko-Insel
Unterhalb der imposanten 1.000 Meter hohen Berge der Disko-Insel erreicht Ihr Schiff den geschützten Naturhafen von Qeqertarsuaq, dessen Name „Die Große Insel“ bedeutet. Die Stadt war einst als Godhavn („Guter Hafen“) bekannt und diente über Jahrhunderte als politisches und wirtschaftliches Zentrum Nordgrönlands, vor allem durch den Walfang, der ab dem 16. Jahrhundert die Region prägte. Mit dem Niedergang der Walfangindustrie verlor Godhavn an Bedeutung, wurde 1979 in Qeqertarsuaq umbenannt und widmet sich heute überwiegend Jagd, Fischerei und dem wachsenden Tourismus.Die Vulkanlandschaft der Disko-Insel mit ihren roten und schwarzen Basaltbergen unterscheidet sich deutlich von den Granithügeln Grönlands. Die fruchtbare Erde und das milde Mikroklima machen die Region überraschend grün. Im Sommer sammeln Einheimische aus der Diskobucht hier Angelika, Kräuter und Pilze. Die bizarre Basaltküste, schwarze Sandstrände und spektakuläre Felsformationen ziehen Besucher aus aller Welt an.
Am Nachmittag verlagert das Schiff seine Position zur Küste von Kuannit, deren Name „Angelika“ auf die üppige Pflanzenwelt verweist. Dieser verborgene Küstenabschnitt beeindruckt mit grünen Hängen, bizarren Basalthöhlen, Wasserfällen und saphirblauen Eisbergen – ein Highlight der Arktis.
Am Abend nimmt die Ocean Albatros Kurs auf den Uummannaq-Fjord.
4.Tag - Akulleq und Uummannaq-Fjord
Im Herzen des Insel- und Fjordlabyrinths nördlich der Nuussuaq-Halbinsel liegt Akulleq, eine Insel, deren Name passenderweise „Das Zentrum“ bedeutet. Diese geologische Besonderheit besteht aus leuchtend gelbem Gestein, das Milliarden Jahre alt ist – ein Fenster in die frühe Erdgeschichte, als nur einzelliges Leben existierte.Akulleq ist unbewohnt und selten besucht, ein perfekter Ort, um die unberührte arktische Natur zu erleben. Bewundern Sie winzige Steinbrechblüten und beobachten Sie vorbeidriftende Eisberge auf dieser kargen, doch faszinierenden Insel.
Am Nachmittag führt die Reise in den Uummannaq-Fjord, wo Wetter- und Eisbedingungen den Kurs bestimmen. Der Fjord begeistert mit spektakulären Ausblicken, gigantischen Eisbergen und leuchtenden Felsformationen – ideal, um die Region per Zodiac zu erkunden.
5.Tag - Uummannaq – Die Grönländische Riviera
Die Stadt Uummannaq liegt am Fuß des ikonischen, 1.170 Meter hohen Uummannaq-Berges, einem beliebten Ziel für Kletterer. Gegründet 1763, finden sich hier historische Gebäude und das Torfhaus des „Weihnachtsmanns“, das auf einer 2–3-stündigen Wanderung erreichbar ist.Die Inuit-Geschichte reicht bis ins Jahr 1600 zurück, wie der Fund von Mumien in Qilakitsoq zeigt. Artefakte aus dieser Zeit sind im lokalen Museum ausgestellt.
Uummannaq ist lebendig: Handwerksmärkte, Fischhandel und jagdvorbereitende Fischer prägen das Bild. Der Auslauf aus dem Fjord bietet spektakuläre Ausblicke auf Eisberge und Berge – eine wahre grönländische Riviera.
6.Tag - Eqip Sermia – Der Gletscher am Ende des Fjords
Von Uummannaq aus geht es zum Eqip Sermia, einem aktiven Gletscher am Ende des Fjords. Eisbrocken stürzen ständig ins Meer und bieten einen spektakulären Anblick, den Sie von den Decks der Ocean Albatros aus genießen können.Wenn es das Wetter zulässt, nähern wir uns mit Zodiacs dem Gletscher und erleben das Donnern der kalbenden Eisberge.
Am Abend geht es weiter nach Ilulissat, der Eisberghauptstadt der Welt.
7.Tag - Ilulissat – Eisberghauptstadt der Welt
Ilulissat, bekannt als „Eisberghauptstadt der Welt“, liegt am Ilulissat Icefjord, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Der Fjord ist voller riesiger Eisberge und erstreckt sich 70 km bis zum Sermeq Kujalleq-Gletscher, der 13 % des Grönlandeises abführt.Die Stadt, die vor 280 Jahren gegründet wurde, hat sich zur drittgrößten Grönlands entwickelt und ist heute ein Zentrum für Tourismus. Besucher können frische Meeresfrüchte genießen, im Künstleratelier einkaufen oder Wanderungen entlang des Fjords unternehmen.
Für ein unvergessliches Erlebnis können Sie an einer Bootstour oder einem Flug über den Icefjord teilnehmen (optional, gegen Aufpreis).
8.Tag - Itilleq – Erleben Sie das grönländische Kleinod
Itilleq liegt nördlich des Polarkreises im UNESCO-Weltkulturerbe Aassivisuit-Nipisat und bewahrt eine jahrhundertealte Inuit-Jagdtradition. Moderne Häuser haben die traditionellen Grashütten ersetzt, doch der Lebensstil bleibt von Meer und Eis geprägt.Trotz moderner Technik wie WLAN und Smartphones lebt die Gemeinschaft weiterhin im Einklang mit der Natur. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen macht den Besuch unvergesslich.
9.Tag - Kangaamiut und Evighedsfjorden
Am nächsten Tag erreichen Sie das malerische Dorf Kangaamiut in der zentralen Qeqqata-Region Grönlands. Umgeben von reichen Gewässern und unberührter Wildnis, lebt die Gemeinschaft hier traditionell von Jagd und Fischfang. Genießen Sie die Aussicht vom Heliport auf den Hügel oder erleben Sie die lokale Kultur bei einer Vorführung von traditioneller Kleidung, Speisen und Robbenschlachten. Die Kunstwerke der Kangaamiut-Künstler sind weithin bekannt und können im kleinen Museum der Stadt bewundert werden.Am Nachmittag fahren Sie in den Evighedsfjord (Kangerlussuatsiaq), einen tiefen Fjord, der sich 100 km in die Gletscherlandschaft erstreckt. Sie unternehmen eine Zodiac-Fahrt vor dem Evigheds-Gletscher, der von der Maniitsoq-Eiskappe gespeist wird, und beobachten die calbenden Eisberge sowie zahlreiche Vögel.
10.Tag - Nuuk, Grönland – Ausschiffung
Am letzten Tag unserer Reise erreichen wir Nuuk, die kleine, aber charmante Hauptstadt Grönlands. Eine Mischung aus Wolkenkratzern und traditionellen Holzhäusern, zwischen malerisch und kosmopolitisch – Nuuk ist eine Stadt voller Kontraste. Mit ihren 19.000 Einwohnern wirkt die Hauptstadt weit größer und bietet Besuchern zahlreiche Erlebnisse.Nach einem herzhaften Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Crew und dem Albatros Expeditionsteam. Sie steigen die Gangway hinunter und kehren mit unvergesslichen Erinnerungen an eine Reise fürs Leben zurück ans Festland.
Termine
Saison | Von - Bis | ab Preis |
---|---|---|
05.09.26 - 14.09.26 | 8.725,00 � |
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Informationstreffen, wichtige Bord-Durchsagen, einen Vortrag pro Reise und tägliche Zusammenfassungen wird es auf diesen Fahrten in englischer Sprache geben. Das Expeditionsteam versucht bei Zodiacfahrten/Landausflügen die deutschsprachigen Gäste als Gruppe zu senden; jedoch besteht nicht immer die Möglichkeit, dass in jedem einzelnen Zodiac/Ausflug ein deutschsprachiger Fahrer oder Lektor dabei sein kann.
Sicherheits-Briefings werden entweder übersetzt, oder die Gäste werden schriftlich über die Sicherheitsvorkehrungen in der Kabine (Brief oder auf dem Kabinen-TV) informiert.
Die Bordsprache ist Englisch, und Mitarbeiter und Crew verständigen sich weitgehend auf Englisch.
Kurzfristige Änderungen im Programm an Bord sind vorbehalten.
Kurzfristige Änderungen im Programm an Bord sind vorbehalten.
Im Reisepreis enthalten:
- 10-tägige Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Englischsprachige Reiseleiter
- Flüge zwischen Kopenhagen und Kangerlussuaq sowie Gruppentransfer zwischen Kangerlussuaq Flughafen und dem Schiff
- Naturwanderungen und Zodiac-Fahrten gemäß Reiseverlauf
- Stadt- und Siedlungsrundgänge mit dem Expeditionsteam
- Briefings und Vorträge von Reiseleitern
- Vollpension auf dem Schiff
- Kaffee, Tee und Wasser und Nachmittagssnack auf dem Schiff
- Getränkepaket zum Abendessen
- Spezieller Fotoworkshop
- Begrüßungs- und Abschiedscocktails
- Link zum digitalen visuellen Tagebuch nach der Reise, einschließlich Reisetagebuch, Galerie, Artenliste und mehr!
- Steuern und Gebühren
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Flüge nach Kopenhagen (buchen wir gerne optional für Sie mit)
- Optionale Landausflüge und Aktivitäten, die nicht als inkludiert in der Reisebeschreibung aufgeführt sind
- Hotelübernachtung vor und nach der Reise
- Mahlzeiten außerhalb des Schiffes
- Einzelkabinenzuschlag und Kabinen-Upgrades
- Getränke, mit Ausnahme von Kaffee & Tee an Bord und dem Getränkepaket zum Abendessen
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder (wir empfehlen 14,- $ pro Tag und Person)
- alles was nicht unter "Im Reisepreis enthalten" aufgeführt ist
Optionale Ausflüge, vorab buchbar:
- Ilulissat: Eisfjord Flug-Sightseeing
Erleben Sie riesige Eisberge und das Dorf Ilimanaq auf einem 40- minütigen Flug über den Kangia Eisfjord. Mit der Vulcanair Partenavia P68, ideal für Sightseeing, haben Sie beste Bedingungen für Fotos und Ausblicke.
Dauer: Ca. 40 Minuten (Gesamtdauer ca. 1½ Stunden).
Aktivitätslevel: Leicht
Preis: Vorab USD 465 / An Bord USD 495 (je nach Verfügbarkeit).Hinweis: Passagiere werden vor Abflug gewogen. Maximales Gewichtslimit: 400 kg.
Ilulissat: Bootstour zum Eisfjord
Erleben Sie die beeindruckende Schönheit des Ilulissat Eisfjords bei einer 2-stündigen Bootstour. Fahren Sie zwischen den gigantischen Eisbergen und genießen Sie die atemberaubende Landschaft aus nächster Nähe. Der Ilulissat Eisfjord ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für seine riesigen Eisberge, die vom Sermeq Kujalleq Gletscher stammen.
Dauer: Ca. 2 Stunden
Aktivitätslevel: Leicht
Preis: Vorabbuchung USD 135
Hinweis: Begrenzte Plätze an Bord, muss vorab gebucht werden.
Optionale Ausflüge, an Bord buchbar:
Kayaking
Erleben Sie die majestätischen Eisberge und die Tierwelt aus nächster Nähe bei einer geführten Kajaktour. Entdecken Sie Vögel, Robben und vielleicht auch Wale, während Sie in den Gewässern paddeln, begleitet von erfahrenen Kajakguides, die Ihre Sicherheit gewährleisten.
Voraussetzungen: Vorherige Kajak-Erfahrung erforderlich und Teilnahme an einer Sicherheitseinweisung.
Buchung: Kajakfahren kann während Ihrer Reise an Bord gebucht werden.
Preis: Wird an Bord angeboten.
Hinweis: Wetter-, See- und Eisbedingungen bestimmen, wann und wo die Tour stattfindet. Bei vielen Anmeldungen wird eine Lotterie durchgeführt.
Buchung im Namen und auf Rechnung von Albatros Expeditions.
Ocean-Albatros
Die Ocean Albatros sticht ab November 2022 in See und ist eines der neuesten Flaggschiffe der dänischen Expeditionskreuzfahrtgesellschaft Albatros Expeditions.
Die Ocean Albatros bietet Platz für 189 Gäste in 93 komfortablen Kabinen und Suiten, alle mit Meerblick (und 90% mit eigenem Balkon). Die Ocean Albatros verfügt über 2 Restaurants, Wellnessbereich, eine Albatros Nordic Bar, ein Open-Deck-Restaurant, eine moderne Vortragslounge und einen beheizten Pool sowie 2 Jacuzzis und eine Panorama Sauna.
Die Ocean Albatros verfügt über ein System zur dynamischen Positionierung. Dies erlaubt das Halten der Position auf See, ohne einen Anker ausbringen zu müssen. Hierdurch soll der teilweise empfindliche Meeresgrund in den Fahrtgebieten der Schiffe geschont werden. Zudem ist die Victory mit Flossenstabilisatoren und Stillstandsstabilisatoren („Zero Speed“-Stabilisator) zur Reduktion der Schiffsbewegungen, wenn dieses keine Fahrt durch das Wasser macht, ausgestattet. Der Rumpf der Schiffe ist eisverstärkt (Eisklasse 1A, Polar Class 6). Das Schiff gehört zur brandneuen Generation von Niedrigenergieschiffen mit 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren, die alle elektronisch gesteuert werden, um Geschwindigkeit und Treibstoffverbrauch zu optimieren. Das Schiff wird einen um mehr als 50 % geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck haben als herkömmliche Expeditionsschiffe
Schiffsdaten
ID | Ocean Albatros | |
Reederei | Albatros Expeditions | |
Baujahr | 2021 | |
Werft | Haimen Shipyard, China | |
Flagge | Nassau, Bahamas | |
Indienststellung | 2022 | |
Bruttoraumzahl (BRZ) | 8.500 | |
Länge | 104 Meter | |
Breite: | 18 Meter | |
Tiefgang | 5,3 Meter | |
Geschwindigkeit | 15,5 Knoten | |
Eis-Klassifikation | PC-6 | |
Antrieb | 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren | |
Passagierdecks | 4 | |
Kabinen und Suiten | 93 | |
Kabinen- und Suitentypen | 82 Balkon- und Außenkabinen,11 Suiten | |
Passagierkapazität | 189 | |
Restaurants | 2 | |
Bars, Lounges | 2 | |
Fitnessraum | 1 | |
Sauna | 1 | |
Pool | 1 | |
Außenwhirlpools | 2 | |
Zodiacs | 18 | |
Besatzung | ca. 120 | |
Bordsprache | englisch, einige Mitglieder des Expeditionsteams sprechen auch weitere Sprachen | |
Bordwährung | USD, gängige Kreditkarten | |
Anlandungen | bis zu 2 pro Tag (wenn möglich) | |
WLAN | gegen Gebühr | |
Gummistiefel | leihweise | |
Expeditionskleidung | Parka geschenkt (nur auf Antarktisreisen) | |
Trinkgeld | Empfehlung: ca. 14 USD pro Person/Tag |
Decksplan

Kabinen
Bitte beachten Sie! Das Layout, die Abbildung und die Abmessungen der gezeigten Kabinenkategorien dienen nur zu Illustrationszwecken und sind möglicherweise keine exakte Darstellung der Kabinen. Die tatsächlichen Kabinenlayouts und -größen können variieren.
Brynhilde Family Suite 52m²
Die größte aller Kabinen an Bord der Ocean Albatros ist die Premium Suite. Die Familiensuite mit zwei Schlafzimmern wird sich auf Deck 7 befinden und zwei miteinander verbundene Suiten mit französischem Balkon bieten, die Platz für bis zu 5 Personen auf zwei Doppelbetten und einem Schlafsofa bieten.
Diese Kategorie ist auf Anfrage erhältlich.
Freydis / Polar Premium Suite (PS)
Separates Schlaf/Wohnzimmer, Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sofabett, Sitzgelegenheit, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 45 m².
Inkl. VIP Suite Service: Butler Service, unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, Julius Meinl Kaffeemaschine, ausgewählte Pflegeprodukte, befüllte Minibar, Wein und Obst auf der Kabine zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäsche- und Bügelservice, kostenloser Gummistiefel-Reinigungsservice.
Junior Suite (A)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sofabett, Sitzgelegenheit, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 42 m².
Inkl. VIP Suite Service: Butler Service, unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, Julius Meinl Kaffeemaschine, ausgewählte Pflegeprodukte, befüllte Minibar, Wein und Obst auf der Kabine zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäsche- und Bügelservice, kostenloser Gummistiefel-Reinigungsservice
Balcony Suite
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sitzgelegenheit, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 35 m².
Inkl. VIP Suite Service: Butler Service, unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, Julius Meinl Kaffeemaschine, ausgewählte Pflegeprodukte, befüllte Minibar, Wein und Obst auf der Kabine zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäsche- und Bügelservice, kostenloser Gummistiefel-Reinigungsservice.
Balcony State Cabin (C)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 24 m²
Die am häufigsten vorkommende Art von Kabinen auf der Ocean Albatros auf den Decks 4 und 6. Sie verfügen über einen Balkon, ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, ein Badezimmer und ein Sofa, das als Bett für ein Kind genutzt werden kann, wenn Sie als Familie reisen. Wenn Sie zwei Kabinen mit Verbindungstüren buchen möchten, ist dies auch innerhalb dieser Kategorie möglich.
Albatros State Cabin (D)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Bullauge, TV, Bad Du/WC. Ca. 22 m²
Die Standardkabine der Ocean Albatros befindet sich in der Nähe der Mudroom und bietet schnellen Zugang zu den Zodiac-Plattformen zum Aussteigen während der Landung. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind und eine kurze Distanz zu den Zodiacs wünschen. Die Prunkräume sind perfekt für diejenigen, die während ihres Aufenthalts an Bord der Ocean Albatros eine komfortable Basis suchen. Die Standard State Rooms verfügen alle über ein Doppelbett oder 2 Einzelbetten und ein Badezimmer. Die State Rooms befinden sich auf Deck 3 und 4.
French Balcony Suite (E)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Französischer Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 16 m²
Die French Balcony Suite ist eine Standardkabine mit einem französischen Balkon, einem Doppelbett, deckenhohen Fenstern und einem Badezimmer.
Alle French Balcony Suiten befinden sich auf Deck 7.
Triple Stateroom (F)
Dreibettkabine, Bullauge, TV, Bad Du/WC. Ca. 22 m²
An Bord der Ocean Albatros gibt es vier Dreibettkabinen mit Bullaugen, alle mit eigenem Bad. Sie befinden sich auf Deck 3, in der Nähe des Schlammraums und der Ladeplattformen.
Dreibettkabinen sind normalerweise mit zwei Einzelbetten ausgestattet, es kann jedoch ein Doppelbett untergebracht werden.
Single Stateroom (G)
Einzelkabine, Bullauge, TV, Bad Du/WC. Ca. 18 m²
Standard-Einzelkabine an Bord auf Deck 3. Dies ist eine günstig gelegene Kabine in der Nähe des Mudroom, die den Zugang zu den Zodiacs während des Ein- und Aussteigens erleichtert, um Ihre Abenteuer zu beginnen.
Wissenswertes
Ärtzliche Leistungen
Das Schiff verfügt über eine kleine medizinische Einrichtung und einen englisch-sprechenend Arzt. Alle Gäste sollten eine persönliche Reise-/Gesundheits-/Evakuierungsversicherung für die Reise abgeschlossen haben. Bitte beachten Sie, dass Konsultationen und Behandlungen durch den Arzt auf das Konto des Gastes an Bord zu zahlen sind. Die Konsultationen variieren zwischen 25 und 75 US-Dollar und Behandlungen von 5 bis 100 US-Dollar.
Brücke
Offene Brücke die besucht werden darf (während Covid obliegt es dem Kapitän, wann die Brücke verfügbar ist)
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Das Schiff ist nur bedingt für Personen mit Behinderungen oder Rollstuhlfahrer geeignet.
Internet/WLAN
Gegen eine Gebühr ist Internet an Bord verfügbar
Stromspannung/Adapter
Alle Kabinen verfügen über 220V/50 Hz Steckdosen
Zodiacfahrten und -anlandungen
Alle Zodiacfahrten und Anlandungen sind grundsätzlich abhängig von den örtlichen Bedingungen. Der Kapitän hat das letzte Wort in Bezug auf jede Entscheidung zum Reiseablauf. Die Sicherheit des Schiffes sowie von Crew und Gästen hat dabei immer oberste Priorität. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Schiffsbesatzung.
Was packe ich in meinen Koffer
Packen wie ein Entdecker. Die Kleiderordnung an Bord des Schiffes ist informell. Bringen Sie lässige und bequeme Indoor-Bekleidung mit.
Für die Ausflüge bringen Sie bitte wind- & wasserdichte Kleidung, Mütze und Schal sowie trittsicheres Schuhwerk.
Lebensmittelunverträglichkeiten
Bitte geben Sie direkt bei der Buchung Ihre Sonderwünsche bezüglich einer Nahrungsmittelintoleranz/-allergie oder einer vegetarischen Ernährung an. Besonders in entlegenen Extremgebieten ist die Logistik/Versorgung des Schiffes eine große Herausforderung und nur eingeschränkt möglich. Daher ist eine rechtzeitige Information wichtig. Andernfalls kann die Umsetzung an Bord leider nicht garantiert werden.
Medizinischer Fragebogen
Gemäß IAATO und Albatros Expeditions ist es für jeden Gast erforderlich einen medizinischen Fragebogen auszufüllen.
Reisedokumente
Für alle Reisen ist der Reisepass das einzig gültige Ausweispapier. Ein Personalausweis ist nicht ausreichend.
Allgemeine Einreise- & Visabestimmungen für Grönland
Grönland ist zwar Teil des dänisches Königreiches, jedoch nicht Mitglied des Schengen-Abkommens.In einer Sondervereinbarung wurde festgelegt, dass Reisende die aus einem Schengenland nach Grönland einreisen keine Einreisekontrolle passieren, jedoch gültige Ausweispapiere mitführen müssen.
Bürger aus Schengenländern sowie EU-Ländern benötigen kein Visum für eine Reise nach Grönland.
Für Grönland gelten die gleichen Visavorschriften wie für Dänemark, jedoch gilt ein Visum für Dänemark nicht automatisch auch für Grönland.
Visas für Grönland werden von allen dänischen Konsulaten und Botschaften erteilt.
Informationen über die Visabedingungen für Nicht-EU Bürger und Bürger von Ländern die nicht Mitglied des Schengenabkommens sind finden Sie hier:
https://www.nyidanmark.dk/en-GB/You-want-to-apply/Short-stay-visa
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Bilder
Preis pro Person in € je nach Kabinenart | |||||||||||
Kabinenkategorie | |||||||||||
Reisezeitraum | G | F | E | D | C | C SP* | C XL | B | A* | Premium Suite* | Family Suite* |
05.09.2026-14.09.2026** | 12.120,- | 8.725,- | 10.374,- | 9.889,- | 10.665,- | 11.150,- | 11.635,- | 13.575,- | 17.067,- | 19.007,- | 19.007,- |
Rot = ausgebucht | |||||||||||
Orange = Knappe Verfügbarkeit | |||||||||||
Einzelbelegungszuschlag für Doppelkabinen: 75% | |||||||||||
* diese Kabinen sind auch als Dreibettkabinen buchbar, Aufpreis für die dritte Person: 50% | |||||||||||
** Bis zum 31.03.2025 gibt es 20% Sonderrabatt |