13-tägige Grönland Reise zur Sonnenfinsternis - erleben Sie ein einmaliges Naturphänomen auf hoher See
Am 12. August 2026 wird eine totale Sonnenfinsternis die Blosseville-Küste in Ostgrönland erreichen. Die Ocean Albatros wird nahe der Küste ankern, um das Schauspiel von 2 Minuten und 17 Sekunden zu beobachten.
Diese Sonnenfinsternis markiert den Beginn der Expeditionskreuzfahrt von Ost- nach Westgrönland. Von Reykjavík geht es direkt zur Finsternis, danach entlang der Ostküste Grönlands, vorbei an den Gletschern der Watkins Berge und der Stadt Tasiilaq. Es folgt die Durchquerung des Prins Christiansund und ein Besuch der Überreste von Erik des Roten’s Hof in Südgrönland.
Besucht wird Nuuk, eine der kleinsten Hauptstädte der Welt, danach der Evighedsfjord, der „Fjord der Ewigkeit“. Nach zwölf unvergesslichen Tagen endet die Reise in Kangerlussuaq. Die Ocean Albatros bietet exquisite Annehmlichkeiten und Expertenvorträge zu Astronomie, Zoologie, Geologie und Inuit-Kultur, was diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
1.Tag - Reykjavík und Einschiffung
Die imposanten Felsensäulen der Hallgrímskirkja Kirche überragen die Skyline von Reykjavik, einer lebhaften skandinavischen Hauptstadt, die für sich spricht. Bekannt für ihre innovative nordische Küche, großartige Einkaufsmöglichkeiten, aufregende Ausflüge und entspannte Atmosphäre ist Reykjavik eine der einladendsten und aufregendsten Städte Skandinaviens. Entdecken Sie die weltklasse (und oft charmant skurrilen) Museen der Stadt, stöbern Sie nach gemütlichen lokalen Pullovern oder genießen Sie einfach das geschäftige Treiben der Stadt von einer malerischen Café-Terrasse aus.Die MV Ocean Albatros wartet im belebten Hafen von Reykjavik auf die Einschiffung ihrer Gäste, mit komfortablen Kabinen, die darauf vorbereitet sind, sie zu empfangen. Nach den obligatorischen Sicherheitsbriefings und einer Rettungsbootübung wird die Ocean Albatros Reykjavik verlassen und sich auf den Weg entlang der wilden Ostküste Grönland´s machen.
2.Tag - Auf See, Überquerung der Dänemarkstraße
Die Dänemarkstraße ist der schmale Abschnitt des Nordatlantiks zwischen Island und Grönland. Hier treffen der kalte Ostgrönlandstrom und der warme Golfstrom aufeinander, was zu einer hohen Produktivität führt. Diese nährstoffreichen Gewässer unterstützen eine Vielzahl von Fischen und bilden die Lebensgrundlage für Menschen, Robben, Wale und Seevögel.Während die Ocean Albatros die Dänemarkstraße überquert, überwachen unsere Sonnenfinsternis-Experten an Bord sorgfältig die Wetter- und Eisbedingungen am Standort. Gäste erhalten Anleitungen zur sicheren Betrachtung und Fotografie der Sonnenfinsternis. Zusätzlich informiert das Team über die Ökologie, Geologie und Tierwelt der Region sowie über Sicherheitsmaßnahmen gegenüber Eisbären.
3.Tag - Tag der Sonnenfinsternis
Früh am Morgen nähern sich die imposanten Felswände der Blosseville Küste. Vor hundert Jahren fürchteten Seefahrer das dortige fast ganzjährige Packeis, das sogar im Sommer Schiffe bedrohte. Heute ermöglichen fortschrittliche Technologie und wärmere Temperaturen den Zugang mit speziell ausgestatteten Schiffen wie der Ocean Albatros.Für diesen bedeutenden Tag hat Albatros Expeditions sorgfältig den besten Beobachtungsort ausgewählt – nahe der Zentrallinie der Sonnenfinsternis, mit einfachem Zugang per Zodiac und klarer Sicht auf den südwestlichen Himmel. Gegen Mittag ankert das Schiff nahe der Küste. Die Experten erkunden die Umgebung nach Wildtieren, bevor alle Gäste per Zodiac an Land gebracht werden, um das Naturspektakel zu erleben.
Die partielle Sonnenfinsternis beginnt um 16:37 Uhr Ortszeit, gefolgt von der Totalität um 17:37 Uhr. Nach dem Höhepunkt um 17:40 Uhr endet das Schauspiel gegen 18:33 Uhr. Anschließend kehren alle zur Ocean Albatros zurück.
Hinweis zur Sonnenfinsternisfotografie: Es ist extrem schwierig, gute Bilder während einer Sonnenfinsternis zu machen. Genießen Sie daher die einzigartige Atmosphäre und verwenden Sie immer die bereitgestellten Sonnenfinsternisbrillen.
4.Tag - Entlang der Blosseville Küste
Die Ocean Albatros steuert südwärts entlang der Blosseville Küste, eine der dramatischsten Küsten außerhalb der Antarktis. Die hohen und dunklen Felswände haben ihre Ursprünge in der Öffnung des Atlantiks, als sich Norwegen und Grönland trennten und Tausende von Kubikkilometern Lava durch die Erdkruste flossen. Die Schichten schwarzen Gesteins zeugen von zahllosen vulkanischen Ausbrüchen in der Region vor etwa 50 Millionen Jahren. Diese faszinierende Region zieht Geologen aus der ganzen Welt an und wurde erstmals vom legendären dänischen Entdecker Ejnar Mikkelsen erkundet.Wenn Eis- und Wetterbedingungen es zulassen, werden der Expeditionsleiter und der Kapitän versuchen, eine Landung an der Mündung von Kangerlussuaq zu arrangieren, was auf Grönländisch "Großer Fjord" bedeutet. Trotz der unwirtlichen Landschaft und des brutalen Wetters leben die Vorfahren der heutigen Inuit seit Tausenden von Jahren in der Region. Einige verlassene Inuit-Siedlungen und Expeditionshütten sind in dieser ansonsten unberührten und fremdartigen Landschaft verstreut.
5.Tag - Tasiilaq, Ostgrönland
Das nächste Ziel ist Tasiilaq, die größte Siedlung in Ostgrönland und ein Ort von faszinierender kultureller und landschaftlicher Vielfalt. Im Gegensatz zur Westküste, die seit den 1700er Jahren regen Kontakt mit Europa pflegte, blieb die Ostküste bis zur Errichtung eines dänischen Handelspostens um 1894 weitgehend isoliert. Diese einzigartige Isolation hat dazu beigetragen, dass die Traditionen, Sprache und Lebensweise der Tunumiit-Gemeinschaft hier besonders gut bewahrt wurden.Die Umgebung bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern, darunter beliebte Routen wie das idyllische Blumental, das leicht von der Stadt aus zugänglich ist. Darüber hinaus lädt das örtliche Museum, das in einer historischen Kirche untergebracht ist, dazu ein, mehr über die Geschichte und Entwicklung Ostgrönlands zu erfahren. Traditionelle Aufführungen wie Trommeltänze und Chorgesänge bieten einen einzigartigen Einblick in die reiche spirituelle Tradition der Tunumiit.
6.Tag - Skjoldungen/Saqqisikuik
Heute beginnt das Abenteuer in Skjoldungen/Saqqisikuik, einem wunderschönen Fjord an der Südostküste Grönlands. Der Fjord trägt den Namen Skjolds, nach einem legendären dänischen König der nordischen Sage, während Saqqisikuik das sonnige Klima der Region beschreibt. Archäologische Funde zeigen, dass nomadische Inuit-Gruppen die Gegend besucht haben. Einige Siedler aus Tasiilaq wurden in den 1930er Jahren auf die Insel gebracht und kehrten dreißig Jahre später zurück. Skjoldungen ist heute unbewohnt und fast 300 km vom nächsten Dorf entfernt. Majestätische, gezackte Berge mit schimmernden Gletschern säumen die tiefen, kalten Gewässer des Fjords, die selbst im Sommer gefrieren können. Am Kopf des Fjords befindet sich der beeindruckende Thryms-Gletscher, der vom Eisschild herabfließt. Ein U-förmiges Tal, Dronning Maries Dal, liegt auf der südlichen Seite des Gletschers und zeigt eine typische Landschaft, die von Gletschern geformt wurde. Erleben Sie diese atemberaubende Landschaft von den Außendecks aus, wenn wir den Fjord erreichen oder verlassen!7.Tag - Prins Christian Sund und Aappilattoq
Südlich von Skjoldungen liegt Kap Farvel, der südlichste Punkt Grönlands, bekannt für sein anspruchsvolles Wetter. Über den Prins Christian Sund, eine eisfreie Wasserstraße dank starker Gezeitenströmungen und umgeben von hohen Bergen, wählen wir eine komfortablere Route nach Westgrönland. Am Nachmittag erreichen wir das abgelegene Dorf Aappilattoq am Ende des Sunds, umgeben von imposanten Bergen. Das Dorf ist bekannt für seine Ruhe, die malerische Landschaft und seinen berühmten lokalen Chor, der in ganz Grönland geschätzt wird.8.Tag - Tasermiut und Uunartoq
Tasermiut, auch bekannt als "Siedlung am See", ist ein gut gehütetes Geheimnis Grönlands. Der Fjord erstreckt sich 75 km nordöstlich von Nanortalik bis zum Eisschild und bietet grüne, fruchtbare Seitenarme sowie steile Granitwände über 2000 m hoch. Diese imposanten Felsformationen sind eine Herausforderung für Spitzenkletterer weltweit. Eine Zodiac-Landung ermöglicht eine kurze Wanderung durch das beeindruckende Tal am Fjordkopf, ganz ohne Kletterausrüstung.Weiter entlang der Küste erreichen Sie die Insel Uunartoq, bekannt für ihre geothermalen Quellen mit Temperaturen von 34-36 Grad Celsius das ganze Jahr über. Dieser Ort übertrifft andere heiße Quellen durch seine natürliche Schönheit - hier können Besucher in warmem Wasser entspannen, während Eisberge im Meer vorbeiziehen. Wikinger errichteten einst ein Nonnenkloster auf der Insel, dessen Überreste heute noch sichtbar sind. Am frühen Abend ermöglicht eine Zodiac-Landung auf Uunartoq das natürliche Spa-Erlebnis im heißen Pool zu genießen.
9.Tag - Qassiarsuk und Itilleq Kujalleq
Frühmorgens kreuzen Sie unter den Bergen des Tunulliarfik-Fjords und erreichen das kleine Dorf Qassiarsuk. Die Fjorde hier sind von üppigen grünen Wiesen gesäumt und von kleinen Schafsfarm-Siedlungen durchzogen. Qassiarsuk, gegründet 1924, hat jedoch eine lange Geschichte: Vor tausend Jahren siedelte hier der legendäre norwegische Entdecker Erik der Rote, nachdem er von Island verbannt worden war. Sie besichtigen die Überreste seiner Siedlung Brattahlíð und überqueren dann den Fjord nach Itilleq, von wo aus ein Pfad zum Dorf Igaliku führt. Am Nachmittag wandern Sie durch die grünen Hügel, um die Überreste des Bischofspalastes der Wikinger in Garðar zu erkunden.10.Tag - Auf hoher See, auf dem Weg nach Nuuk
Von Südgrönland aus folgen Sie der zerklüfteten Küste in Richtung Norden. Alle Siedlungen in Grönland (mit Ausnahme von Kangerlussuaq) liegen direkt an der Küste des Landes, und die große Mehrheit der Bewohner (etwa 50.000) lebt an der schmalen Küstenlinie im Westen des Landes, die zur Davisstraße hin ausgerichtet ist.Ozeanströmungen bringen warmes Wasser aus dem Atlantik zur Westküste. Während unseres Tages auf See sollten Sie die Augen auf das Meer gerichtet halten! Wale, Robben und eine Vielzahl von Seevögeln sind in diesen reichen Gewässern häufig anzutreffen.
11.Tag - Nuuk, Grönlangs Hauptstadt
Nuuk, die lebendige Hauptstadt Grönlands, vereint Wolkenkratzer mit traditionellen Holzhäusern und bietet Besuchern eine Fülle an Erlebnissen. Die Stadt am ruhigen Nuuk-Fjord ist seit 2200 v. Chr. von paläo-inuitischen Kulturen bewohnt. Norwegische Siedler gründeten um das Jahr 1000 n. Chr. die Westsiedlung, verschwanden aber später mysteriös. Heute begeistert Nuuk mit kosmopolitischem Flair, dem Grönländischen Nationalmuseum, dem kulturellen Zentrum Katuaq und einer lebendigen Café-Kultur.12.Tag - Kangaamiut und Evighedsfjorden
Am letzten vollen Tag der Expedition erreichen Sie das malerische Dorf Kangaamiut in der zentralen Qeqqata-Region Grönlands. Umgeben von kalten, nahrhaften Gewässern und einer wildreichen Landschaft, führt das Leben hier ein langsames Tempo. Die Einheimischen leben von Jagd und Fischerei und bewahren traditionelle Lebensweisen. Besucher können eine Wanderung zum Hubschrauberlandeplatz unternehmen, um Ausblicke über das Dorf und die Fjorde zu genießen. Am Nachmittag führt die Route weiter in den Evighedsfjorden/Kangerlussuatsiaq. Der Evighedsfjorden erstreckt sich etwa 100 km in die von Gletschern bedeckten Berge und teilt den großen Eisschild zwischen Nuuk und Sisimiut, den beiden größten Städten Grönlands. Es ist eine Zodiac-Kreuzfahrt vor dem Evigheds-Gletscher geplant.13.Tag - Ausschiffung in Kangerlussuaq
Nach einer nächtlichen Fahrt durch den 160 Kilometer langen Kangerlussuaq-Fjord und einem letzten Frühstück an Bord verabschieden Sie sich von der Crew, dem Expeditionsteam und den Mitreisenden. Mit dem Zodiac gehen Sie an Land.Kangerlussuaq, geprägt durch seine militärische Vergangenheit und seine Rolle als wichtiges Luftverkehrsdrehkreuz, bleibt im Vergleich zu anderen Regionen Grönlands kulturell eher isoliert. Trotzdem lädt die faszinierende Natur hier zur Erkundung ein. Die Stadt wurde hauptsächlich vom amerikanischen Militär in den 1950er Jahren errichtet und bewahrt noch heute etwas von der Atmosphäre des Kalten Krieges. Ihre Arktisabenteuer und die Zeit in Grönland finden ihren Abschluss am modernen Flughafenterminal, während Sie unvergessliche Erinnerungen mitnehmen.
Termine
Saison | Von - Bis | ab Preis |
---|---|---|
10.08.26 - 22.08.26 | 13.284,00 � |
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Informationstreffen, wichtige Bord-Durchsagen, einen Vortrag pro Reise und tägliche Zusammenfassungen wird es auf dieser Fahrt in englischer Sprache geben.Die Bordsprache ist Englisch, und Mitarbeiter und Crew verständigen sich weitgehend auf Englisch.
Kurzfristige Änderungen im Programm an Bord sind vorbehalten.
Im Reisepreis enthalten
- 13-tägige/12-nächtige Kreuzfahrt auf der Ocean Albatros in einer geteilten Außendoppelkabine
- Alle Übernachtungen entsprechend dem Programm
- Unterkunft in Außenkabinen
- Englischsprachiges Expeditionsteam
- Landgänge mit dem Zodiac Booten
- Informationsbriefings und Vorträge durch das Expeditionsteam
- Vollpension an Bord des Schiffes
- Kostenloser Kaffee und Tee auf dem Schiff
- Stiefel in verschiedenen Größen für Landgänge geeignet
- Hafengebühren, IAATO-Gebühren, Steuern und Zölle
- Kostenfreier Hauswein, Bier und Soda zum Abendessen (Bei unseren À-la- carte-Dinners in unseren Restaurants, serviert nach Glas, ausgewählte Marken und Sorten. Zu anderen Zeiten werden Getränke Ihrem Kabinenkonto belastet.)
- Pflichtiges Transferpaket: Flüge zwischen Kangerlussaq - Kopenhagen über Keflavik und Gruppentransfer zwischen dem Schiff und dem Flughafen Kangerlussaq. Wert: 620€ pro Person einfache Strecke
Nicht im Reisepreis enthalten
- Reiseversicherung
- Stornoversicherung
- Zusätzliche Ausflüge und Aktivitäten, die nicht im Reiseplan erwähnt sind
- Einzelzimmerzuschlag
- Mahlzeiten außerhalb des Schiffes
- Getränke (außer Kaffee und Tee)
- Trinkgelder für die Crew (wir empfehlen USD 16 pro Person und Tag)
- Persönhliche Ausgaben
- Alles, was nicht unter "Im Preis inbegriffen" aufgeführt ist
Haftungsausschluss: Die Sonnenfinsternis ist ein Naturphänomen, das während der Reise erlebt werden kann. Es wird keine Haftung übernommen für Veränderungen, Unvorhersehbarkeiten oder andere Aspekte im Zusammenhang mit der Sonnenfinsternis oder deren Wahrnehmung. Die Teilnahme an der Beobachtung erfolgt auf eigenes Risiko der Teilnehmer.
Buchung im Namen und auf Rechnung von Albatros Expeditions.
Ocean-Albatros
Die Ocean Albatros sticht ab November 2022 in See und ist eines der neuesten Flaggschiffe der dänischen Expeditionskreuzfahrtgesellschaft Albatros Expeditions.
Die Ocean Albatros bietet Platz für 189 Gäste in 93 komfortablen Kabinen und Suiten, alle mit Meerblick (und 90% mit eigenem Balkon). Die Ocean Albatros verfügt über 2 Restaurants, Wellnessbereich, eine Albatros Nordic Bar, ein Open-Deck-Restaurant, eine moderne Vortragslounge und einen beheizten Pool sowie 2 Jacuzzis und eine Panorama Sauna.
Die Ocean Albatros verfügt über ein System zur dynamischen Positionierung. Dies erlaubt das Halten der Position auf See, ohne einen Anker ausbringen zu müssen. Hierdurch soll der teilweise empfindliche Meeresgrund in den Fahrtgebieten der Schiffe geschont werden. Zudem ist die Victory mit Flossenstabilisatoren und Stillstandsstabilisatoren („Zero Speed“-Stabilisator) zur Reduktion der Schiffsbewegungen, wenn dieses keine Fahrt durch das Wasser macht, ausgestattet. Der Rumpf der Schiffe ist eisverstärkt (Eisklasse 1A, Polar Class 6). Das Schiff gehört zur brandneuen Generation von Niedrigenergieschiffen mit 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren, die alle elektronisch gesteuert werden, um Geschwindigkeit und Treibstoffverbrauch zu optimieren. Das Schiff wird einen um mehr als 50 % geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck haben als herkömmliche Expeditionsschiffe
Schiffsdaten
ID | Ocean Albatros | |
Reederei | Albatros Expeditions | |
Baujahr | 2021 | |
Werft | Haimen Shipyard, China | |
Flagge | Nassau, Bahamas | |
Indienststellung | 2022 | |
Bruttoraumzahl (BRZ) | 8.500 | |
Länge | 104 Meter | |
Breite: | 18 Meter | |
Tiefgang | 5,3 Meter | |
Geschwindigkeit | 15,5 Knoten | |
Eis-Klassifikation | PC-6 | |
Antrieb | 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren | |
Passagierdecks | 4 | |
Kabinen und Suiten | 93 | |
Kabinen- und Suitentypen | 82 Balkon- und Außenkabinen,11 Suiten | |
Passagierkapazität | 189 | |
Restaurants | 2 | |
Bars, Lounges | 2 | |
Fitnessraum | 1 | |
Sauna | 1 | |
Pool | 1 | |
Außenwhirlpools | 2 | |
Zodiacs | 18 | |
Besatzung | ca. 120 | |
Bordsprache | englisch, einige Mitglieder des Expeditionsteams sprechen auch weitere Sprachen | |
Bordwährung | USD, gängige Kreditkarten | |
Anlandungen | bis zu 2 pro Tag (wenn möglich) | |
WLAN | gegen Gebühr | |
Gummistiefel | leihweise | |
Expeditionskleidung | Parka geschenkt (nur auf Antarktisreisen) | |
Trinkgeld | Empfehlung: ca. 14 USD pro Person/Tag |
Decksplan

Kabinen
Bitte beachten Sie! Das Layout, die Abbildung und die Abmessungen der gezeigten Kabinenkategorien dienen nur zu Illustrationszwecken und sind möglicherweise keine exakte Darstellung der Kabinen. Die tatsächlichen Kabinenlayouts und -größen können variieren.
Brynhilde Family Suite 52m²
Die größte aller Kabinen an Bord der Ocean Albatros ist die Premium Suite. Die Familiensuite mit zwei Schlafzimmern wird sich auf Deck 7 befinden und zwei miteinander verbundene Suiten mit französischem Balkon bieten, die Platz für bis zu 5 Personen auf zwei Doppelbetten und einem Schlafsofa bieten.
Diese Kategorie ist auf Anfrage erhältlich.
Freydis / Polar Premium Suite (PS)
Separates Schlaf/Wohnzimmer, Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sofabett, Sitzgelegenheit, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 45 m².
Inkl. VIP Suite Service: Butler Service, unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, Julius Meinl Kaffeemaschine, ausgewählte Pflegeprodukte, befüllte Minibar, Wein und Obst auf der Kabine zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäsche- und Bügelservice, kostenloser Gummistiefel-Reinigungsservice.
Junior Suite (A)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sofabett, Sitzgelegenheit, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 42 m².
Inkl. VIP Suite Service: Butler Service, unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, Julius Meinl Kaffeemaschine, ausgewählte Pflegeprodukte, befüllte Minibar, Wein und Obst auf der Kabine zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäsche- und Bügelservice, kostenloser Gummistiefel-Reinigungsservice
Balcony Suite
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sitzgelegenheit, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 35 m².
Inkl. VIP Suite Service: Butler Service, unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, Julius Meinl Kaffeemaschine, ausgewählte Pflegeprodukte, befüllte Minibar, Wein und Obst auf der Kabine zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäsche- und Bügelservice, kostenloser Gummistiefel-Reinigungsservice.
Balcony State Cabin (C)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 24 m²
Die am häufigsten vorkommende Art von Kabinen auf der Ocean Albatros auf den Decks 4 und 6. Sie verfügen über einen Balkon, ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, ein Badezimmer und ein Sofa, das als Bett für ein Kind genutzt werden kann, wenn Sie als Familie reisen. Wenn Sie zwei Kabinen mit Verbindungstüren buchen möchten, ist dies auch innerhalb dieser Kategorie möglich.
Albatros State Cabin (D)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Bullauge, TV, Bad Du/WC. Ca. 22 m²
Die Standardkabine der Ocean Albatros befindet sich in der Nähe der Mudroom und bietet schnellen Zugang zu den Zodiac-Plattformen zum Aussteigen während der Landung. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind und eine kurze Distanz zu den Zodiacs wünschen. Die Prunkräume sind perfekt für diejenigen, die während ihres Aufenthalts an Bord der Ocean Albatros eine komfortable Basis suchen. Die Standard State Rooms verfügen alle über ein Doppelbett oder 2 Einzelbetten und ein Badezimmer. Die State Rooms befinden sich auf Deck 3 und 4.
French Balcony Suite (E)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Französischer Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 16 m²
Die French Balcony Suite ist eine Standardkabine mit einem französischen Balkon, einem Doppelbett, deckenhohen Fenstern und einem Badezimmer.
Alle French Balcony Suiten befinden sich auf Deck 7.
Triple Stateroom (F)
Dreibettkabine, Bullauge, TV, Bad Du/WC. Ca. 22 m²
An Bord der Ocean Albatros gibt es vier Dreibettkabinen mit Bullaugen, alle mit eigenem Bad. Sie befinden sich auf Deck 3, in der Nähe des Schlammraums und der Ladeplattformen.
Dreibettkabinen sind normalerweise mit zwei Einzelbetten ausgestattet, es kann jedoch ein Doppelbett untergebracht werden.
Single Stateroom (G)
Einzelkabine, Bullauge, TV, Bad Du/WC. Ca. 18 m²
Standard-Einzelkabine an Bord auf Deck 3. Dies ist eine günstig gelegene Kabine in der Nähe des Mudroom, die den Zugang zu den Zodiacs während des Ein- und Aussteigens erleichtert, um Ihre Abenteuer zu beginnen.
Wissenswertes
Ärtzliche Leistungen
Das Schiff verfügt über eine kleine medizinische Einrichtung und einen englisch-sprechenend Arzt. Alle Gäste sollten eine persönliche Reise-/Gesundheits-/Evakuierungsversicherung für die Reise abgeschlossen haben. Bitte beachten Sie, dass Konsultationen und Behandlungen durch den Arzt auf das Konto des Gastes an Bord zu zahlen sind. Die Konsultationen variieren zwischen 25 und 75 US-Dollar und Behandlungen von 5 bis 100 US-Dollar.
Brücke
Offene Brücke die besucht werden darf (während Covid obliegt es dem Kapitän, wann die Brücke verfügbar ist)
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Das Schiff ist nur bedingt für Personen mit Behinderungen oder Rollstuhlfahrer geeignet.
Internet/WLAN
Gegen eine Gebühr ist Internet an Bord verfügbar
Stromspannung/Adapter
Alle Kabinen verfügen über 220V/50 Hz Steckdosen
Zodiacfahrten und -anlandungen
Alle Zodiacfahrten und Anlandungen sind grundsätzlich abhängig von den örtlichen Bedingungen. Der Kapitän hat das letzte Wort in Bezug auf jede Entscheidung zum Reiseablauf. Die Sicherheit des Schiffes sowie von Crew und Gästen hat dabei immer oberste Priorität. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Schiffsbesatzung.
Was packe ich in meinen Koffer
Packen wie ein Entdecker. Die Kleiderordnung an Bord des Schiffes ist informell. Bringen Sie lässige und bequeme Indoor-Bekleidung mit.
Für die Ausflüge bringen Sie bitte wind- & wasserdichte Kleidung, Mütze und Schal sowie trittsicheres Schuhwerk.
Lebensmittelunverträglichkeiten
Bitte geben Sie direkt bei der Buchung Ihre Sonderwünsche bezüglich einer Nahrungsmittelintoleranz/-allergie oder einer vegetarischen Ernährung an. Besonders in entlegenen Extremgebieten ist die Logistik/Versorgung des Schiffes eine große Herausforderung und nur eingeschränkt möglich. Daher ist eine rechtzeitige Information wichtig. Andernfalls kann die Umsetzung an Bord leider nicht garantiert werden.
Medizinischer Fragebogen
Gemäß IAATO und Albatros Expeditions ist es für jeden Gast erforderlich einen medizinischen Fragebogen auszufüllen.
Reisedokumente
Für alle Reisen ist der Reisepass das einzig gültige Ausweispapier. Ein Personalausweis ist nicht ausreichend.
Einreisebestimmungen Spitzbergen
Für die Einreise nach Spitzbergen benötigen Besucher die nicht die Norwegische Staatsbürgerschaft besitzen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens noch 3 Monate über das Rückreisedatum gültig ist.Ein Visum ist nicht notwendig, wenn Sie über Norwegen anreisen, beachten Sie bitte die Einreise- & Visabestimmungen für Norwegen.
Bilder
Preis pro Person in € je nach Kabinenart | |||||||||||
Kabinenkategorie | |||||||||||
Reisezeitraum | G | F | E | D | C | C SP* | C XL | B | A* | Polar Premium Suite* | Brynhilde Family Suite* |
10.08.2026-22.08.2026 | 22.014,- | 13.284,- | 18.619,- | 17.164,- | 19.104,- | 20.074,- | 21.044,- | 24.924,- | 30.744,- | 34.624,- | 38.504,- |
Rot = ausgebucht | |||||||||||
Orange = Knappe Verfügbarkeit | |||||||||||
Einzelbelegungszuschlag für Doppelkabinen: 75% | |||||||||||
* diese Kabinen sind auch als Dreibettkabinen buchbar, Aufpreis für die dritte Person: 50% |