Wasserfall Dynjandi & die Westfjorde - deutschsprachiger Landausflug ab Ísafjörður
Dynjandi, der höchste Wasserfall im Gebiet der Westfjorde, liegt im Arnarfjörður. Er stürzt sich von der Hochfläche Dynjandisheiði über zahllose Stufen rund 100m in die Tiefe und wird dabei immer breiter. Noch im 19. Jahrhundert war der Wasserfall als Fjallfoss bekannt. Sein heutiger Name – er bedeutet soviel wie "Dröhner" – leitet sich vom lauten Dröhnen des fallenden Wassers ab, daß über große Entfernung zu hören ist.
Der Wasserfall verdankt seine Entstehung der letzten Eiszeit. In den Haupttälern konnten sich die mächtigen Talgletscher aufgrund ihrer großen Masse stärker eintiefen, als die Gletscher der Nebentäler. Als die Eismassen abgeschmolzen waren, blieben an den Einmündungen der Nebentäler Gefällestufen zurück, über die heute an vielen Stellen Bäche und Flüsse in die Tiefe stürzen.
Der Bus fährt von Ísafjörður durch einen Tunnel in dem sich mittig eine Kreuzung befindet und anschließend weiter durch die beeindruckende Landschaft der Westfjorde mit markanten Bergen und Fjorden.
Am Dynjandi wird ein ca. einstündiger Halt gemacht und es besteht die Möglichkeit zur obersten Ebene direkt am Fuße des Wasserfalls zu wandern.
Auf der Rückfahrt wird ein Stopp in dem kleinen Fischeort Þingeyri oder am Museum Hrafnseyri eingelegt.
Der Landausflug ist an die Liegezeiten der jeweiligen Kreuzfahrtschiffe angepasst und beginnt und endet am Anleger in Ísafjörður.