Pfad der Hoffnung - Herbst Abenteuer - 4 tägiger Entdeckungsritt durch die Natur Islands und den größten Schafstrieb Islandsder perfekte Familienurlaub
Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch die atemberaubenden Landschaften Islands, die Traditionen und die faszinierende Kultur des Landes hautnah. Die Tour beginnt in Reykjavík, wo Sie zum Hof Hvammur gebracht werden. Dort treffen Sie Ihren Gastgeber Haukur und die anderen Tourbegleiter. Nach einer kurzen Einführung in die Reittour schwingen Sie sich in die Sättel und erkunden die Weiten des Vatnsdalur-Tals. Auf den Ritten erzählt Haukur spannende Sagas, während Sie entlang des Flusses Vatnsdalsá reiten und die unberührte Natur genießen.
Ein Höhepunkt dieser Reise ist der beeindruckende Schafsabtrieb, bei dem Sie aktiv teilnehmen können. Rund 14.000 Schafe werden von über 30 Bauern mit ihren Pferden zusammengetrieben, und Sie sind Teil dieses einzigartigen kulturellen Ereignisses. Diese Erfahrung spiegelt die herzliche Gastfreundschaft und die tief verwurzelten Traditionen der Isländer wider. Nach einem ereignisreichen Tag haben Sie die Möglichkeit, an der festlichen „Réttardansleikur“ Tanzveranstaltung teilzunehmen, wo Bauern und Reiter zusammenkommen, um den erfolgreichen Schafsabtrieb zu feiern.
Während der Tour reiten Sie auch über den beeindruckenden See Húnavatn, vorbei an der historischen Steinkirche in Þingeyrar. Diese kulturellen Stätten bereichern Ihre Reise und ermöglichen Ihnen, die Geschichte und das Erbe Islands zu erleben. Am letzten Reittag durchqueren Sie die Lagune des Sees Hóp, wo Sie mit Ihren Pferden durch flaches Wasser und über schwarzen Sand reiten. Dieses Gefühl von Freiheit und Weite wird Ihnen in bester Erinnerung bleiben.
Nach erlebnisreichen Tagen und beeindruckenden Landschaften endet die Reise mit der Rückfahrt nach Reykjavík. Dort haben Sie die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden und Ihre Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Diese Tour bietet die perfekte Kombination aus Abenteuer, Kultur und unvergesslichen Erlebnissen in einer der schönsten Regionen der Welt. Tauchen Sie ein in die isländische Natur und Kultur und genießen Sie eine Reise, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
1. Tag: Hvammur – Vatnsdalsá – Kárdalstunga
Um 08:30 Uhr werden Sie am Busbahnhof BSÍ in Reykjavík abgeholt. Bitte seien Sie zu diesem Zeitpunkt bereits in Reitkleidung, da es direkt nach der Ankunft losgeht. Gegen Mittag erreichen Sie den Hof Hvammur, wo Ihr Gastgeber Haukur sowie die anderen Tourbegleiter Sie zu einem Mittagessen empfangen. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und erste Informationen über die bevorstehende Reittour zu erhalten.Nach einer kurzen Einführung zu den Pferden und den Sicherheitsaspekten beginnt die erste Etappe des Ritts. Sie reiten in das beeindruckende Tal Vatnsdalur hinein, das für seine Landschaft und seine Sagen bekannt ist. Haukur, der das Tal sehr gut kennt, wird Ihnen unterwegs viele Geschichten und Legenden aus vergangenen Zeiten erzählen.
Der Weg führt Sie entlang des Flusses Vatnsdalsá, den Sie an einigen Stellen über sichere Furten durchqueren werden. Genießen Sie dabei die wechselnden Ausblicke und die unberührte Natur, die das Tal prägen. Am oberen Ende des Tals erreichen Sie schließlich den abgelegenen Hof Kárdalstunga, wo die Pferde für die Nacht untergebracht werden.
Im Anschluss kehren Sie gemeinsam zum Hof Hvammur zurück. Dort können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen – bei einem köstlichen Abendessen und einem entspannenden Bad im warmen HotTub.
Tagesritt: 3-4 Stunden.
2. Tag: Kárdalstunga – Auðkúluheiði – Sléttárdalur – Auðkúlurétt
Dieser Tag wird sicherlich der beeindruckendste Ihrer Tour – Sie erleben das authentische und traditionsreiche Ereignis des größten Schafsabtriebs Islands hautnah und können aktiv daran teilnehmen. Am Morgen reiten Sie zunächst hinauf ins Hochland und genießen die Weite der Landschaft, die von den majestätischen Gletschern im Hintergrund eingerahmt wird.Bald begegnen Sie den ersten Schafherden und den isländischen Bauern, die bereits seit Tagen im Hochland unterwegs sind, um ihre Tiere zu sammeln und ins Tal zu führen. Schritt für Schritt schließt sich die Herde, und am letzten Sammelpunkt haben sich schließlich rund 14.000 Schafe versammelt – ein beeindruckender Anblick! Über 30 Bauern, begleitet von etwa 100 Pferden, bringen ihre Tiere aus den Sommerweiden des Hochlands zusammen, sodass sich ein Meer aus weißen Schafen vor Ihnen erstreckt, das nur darauf wartet, gemeinsam ins Tal getrieben zu werden.
Sie begleiten diese außergewöhnliche Herde bis zum Pferch Auðkúlurétt, dem Zielpunkt des Abtriebs. Dort bleiben die Pferde für die Nacht, während Sie mit unvergesslichen Eindrücken und neuen Erlebnissen im Gepäck zurück nach Hvammur gebracht werden.
Tagesritt: 8-9 Stunden
3. Tag: Auðkúlurétt – Reykir – See Húnavatn – Þingeyrar – Sveinsstaðir
Am Samstagmorgen geht es mit dem Bus zum Pferch Auðkúlurétt, wo bereits zahlreiche Menschen versammelt sind, um beim Sortieren der Schafe zu helfen. Rund 14.000 Schafe müssen heute im Pferch voneinander getrennt und ihren jeweiligen Besitzern zugeordnet werden. Dieses Ereignis ist ein großes Spektakel, das die Familien der umliegenden Höfe zusammenbringt. Der Tag ist geprägt von Gesang, lebhaften Gesprächen und einer besonderen Gemeinschaft – die Arbeit scheint fast wie von selbst zu gelingen. Wenn Sie möchten, können Sie Haukurs Großvater von Röðull unterstützen und ihm bei der Suche nach seinen Schafen helfen.Auðkúlurétt ist der größte Schafsabtrieb Islands und gilt mit seinen Tausenden von Schafen sogar als einer der größten weltweit. Hier können Sie die isländische Kultur und Tradition in ihrer ursprünglichsten Form erleben.
Sobald alle Schafe ihren Besitzern zugeteilt wurden, geht die Tour weiter. Während Sie die Kultur dieses Landes hautnah spüren, haben Ihre Begleiter die Pferde bereits zum Hof Reykir gebracht, wo Sie sich wieder in den Sattel schwingen. Von hier aus führt der Ritt durch die beeindruckende Landschaft rund um den See Húnavatn bis zur historischen Steinkirche in Þingeyrar, die im Jahr 1877 erbaut wurde. Diese kulturelle Pause bietet Ihnen die Gelegenheit, einen weiteren Teil der Geschichte und der Baukunst Islands zu erleben.
Im Anschluss reiten Sie weiter bis zum Hof Sveinsstaðir, wo die Pferde über Nacht untergebracht werden. Ein Tag voller Tradition, Natur und Kultur klingt hier auf ganz besondere Weise aus.
Tagesritt: 6-7 Stunden
Optional (nicht im Reisepreis inbegriffen): "Réttardansleikur" Tanzveranstaltung
Am Abend haben Sie die Möglichkeit, am traditionellen „Réttardansleikur“ teilzunehmen – einer ausgelassenen Tanzveranstaltung, bei der Bauern, Reiter und Zuschauer zusammenkommen, um den erfolgreichen Schafsabtrieb gebührend zu feiern. Dieses Fest ist eine wunderbare Gelegenheit, die isländische Gastfreundschaft und die festliche Seite der Kultur kennenzulernen. Zu solchen Anlässen werfen sich die Isländer gerne in Schale, und es herrscht eine festliche, fröhliche Stimmung. Musik, Tanz und gute Gesellschaft runden diesen ereignisreichen Tag auf unvergleichliche Weise ab und schaffen Erinnerungen, die Sie noch lange begleiten werden.
4. Tag: Sveinsstaðir – See Hóp – Þingeyrar
Der Sonntag markiert den letzten Reittag dieser unvergesslichen Tour, der Ihnen ein weiteres außergewöhnliches Erlebnis bereithält. Sie reiten von Sveinsstaðir in südlicher Richtung zum See Hóp, dem größten See Islands. Auf dem Weg dorthin passieren Sie die Hügel Þrístapar, wo im Jahr 1830 die letzte Hinrichtung in Island stattfand. Haukur wird Ihnen die dramatische Geschichte dieser Ereignisse erzählen, die mit Sicherheit niemanden kalt lassen wird.Nach einer wohlverdienten Mittagspause setzen Sie Ihre Reise fort und überqueren die Lagune des Sees Hóp. Hier genießen Sie mit Ihren Pferden den flotten Töltritt durch das flache Wasser und über den schwarzen Sand des Strandes. Diese Lagune ist mit dem Meer verbunden, was Ihnen die Möglichkeit bietet, die beeindruckende Landschaft aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben.
Am Abend kehren Sie glücklich und erfüllt von den Erlebnissen der vergangenen Tage zum Hof Hvammur zurück. Dort lassen Sie den letzten Abend in geselliger Runde ausklingen, begleitet von Gesang und einem hervorragenden Abschiedsessen. Ein perfekter Abschluss für eine unvergessliche Reise durch die atemberaubende Landschaft Islands.
Tagesritt: 6-7 Stunden
5. Tag: Rückfahrt in den Süden – Reykjavík
Nach einem herzlichen Frühstück ist es an der Zeit, sich von den unvergesslichen Erlebnissen und der beeindruckenden Landschaft Islands zu verabschieden. Der Bus wird Sie abholen und auf der Rückfahrt nach Reykjavík begleiten. Während der Fahrt können Sie die letzten Eindrücke der Natur und die Erinnerungen an die vergangenen Tage Revue passieren lassen.In Reykjavík angekommen, haben Sie die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden oder sich in einem der gemütlichen Cafés zu entspannen, bevor Sie die Heimreise antreten. Es ist ein schöner Abschluss einer erlebnisreichen Reise, die Ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Termine
Saison | Von - Bis | ab Preis |
---|---|---|
04.09.25 - 08.09.25 | 1.864,00 � |
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen, da das isländische Wetter schnell wechseln kann. Warme Unterwäsche, Wollsocken und Handschuhe sind sinnvoll. Kniehohe Gummistiefel werden für diese Tour empfohlen. Die Tour richtet sich an erfahrene Reiter, die alle Gangarten beherrschen und fit für mehrstündige Ritte unter wettereinflüssen sind. Das maximale Körpergewicht beträgt 110 kg, und die Gruppengröße liegt bei 10 bis 20 Personen.
Es ist Vollpension inklusive, beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag bis zum Frühstück am Abreisetag. Das Frühstück ist umfangreich, und traditionelle isländische Gerichte wie Fisch oder Lamm werden serviert. Lunchpakete werden von den Gästen selbst aus dem Frühstücksangebot zusammengestellt. Vegetarisch und Vegane Mahlzeiten sind nach Voranmeldung möglich, bitte diesen Wunsch bei der Buchung angeben.
Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten.
Highlights:
- Reiten im Vatnsdalur-Tal mit spannenden Sagaen von Haukur
- Teilnahme am größten Schafsabtrieb Islands mit rund 14.000 Schafen
- Reiten über den See Húnavatn mit atemberaubenden Ausblicken
- Besuch der historischen Steinkirche in Þingeyrar
- Durchqueren der Lagune des Sees Hóp und Reiten durch flaches Wasser
- Entspannung und geselliges Beisammensein am Hof Hvammur
- Unvergessliche Erlebnisse in der isländischen Natur und Kultur
Im Reisepreis enthalten:
- Bustransfer von Reykjavík zum Hof
- Vollpension während der Tour
- leihweise Regenkleidung, Wasserflaschen, Satteltaschen und Reithelm
- 4 Übernachtungen in 2 – 4 Personen pro Zimmer, bezogene Betten
- 4 Reittage laut Programm
Im Reisepreis nicht enthalten:
- Alkoholische Getranke sind im Tourenpreis nicht inbegriffen und im Hochland nur begrenzt erhältlich - können bei der Anunft im Duty-Free-Shop in Keflavík gekauft werden
- Anreise nach / ab Reykjavík
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
- alles was nicht unter "enthaltene Leistungen" aufgeführt ist
Abweichend zu unseren AGB´s bieten wir Ihnen diese Tour zu folgenden Stornokonditionen an:
Rücktritt bis
- 43 Tage vor Tourstart: 30 % des Tourpreises
- 42-22 Tage vor Tourstart: 50% des Tourpreises
- 21 -1 Tag vor Tourstart: 95 % des Tourpreises
- am Tag der Anreise oder bei Nicht-Erscheinen: 100% des Tourpreises
Die Anzahlung liegt bei 30% des Tourpreises
Bitte beachten Sie die besonderen Regelungen für die Einfuhr gebrauchter Reitkleidung nach Island - diese Vorschriften dienen dem Schutz der isländischen Pferde!
Gebrauchte Handschuhe, Gerten, Sättel, Trensen, Chaps und alle Gegenstände aus Leder, die bereits mit einem Pferd in Kontakt waren, dürfen NICHT nach Island eingeführt werden.
Alle anderen Kleidungsstücke müssen bei mind. 40 Grad gewaschen oder chemisch gereinigt werden. Alles, was nicht gewaschen oder chemisch gereinigt werden kann muss mindestens 5 Tage vor der Einreise desinfiziert werden - die Behörden empfehlen dafür Virkon-S.
Diese Regeln sind notwendig, da es in Island keine ansteckenden Pferdekrankheiten gibt. Die Pferde werden nicht geimpft und sind deshalb anfällig für aus mitreisende Keime. Bitte respektieren Sie die Regeln und tragen Sie so zum Schutz der isländischen Pferde bei! Weitere Details finden Sie unter https://www.mast.is/en/import-export/import-of-riding-equipment
Buchung im Namen und auf Kosten von Íslandhestar.
Allgemeine Einreise- & Visabestimmungen für Island
Einreise-und Aufenthaltsbestimmungen für Staatsbürger eines EU / EFTA-Landes.
Staatsbürger eines EU /EFTA-Landes benötigen für die Einreise den Reisepass oder den Personalausweis. Alle in der EU anerkannten Reisedokumente sind auch in Island gültig, d.h. auch der deutsche Kinderausweis. Wenn Kinder im Reisepass der Eltern eingetragen sind, können sie auch mit diesem Dokument nach Island einreisen.
Das Ausweisdokument von Staatsbürgern von EU/EFTA Ländern muss über den Aufenthalt hinaus gültig sein, siehe Webseite der Ausländerbehörde. Es ist ebenfalls möglich, mit dem deutschen vorläufigen Personalausweis oder Reisepass einzureisen. Vorläufige Ausweispapiere sollten so kurz vor der Reise wie möglich ausgestellt werden.
Reisen minderjährige Kinder ohne Begleitung ihrer Eltern nach Island, sollten die erwachsenen Begleitpersonen eine formlose Einverständniserklärung der Eltern in englischer Sprache sowie Passkopien der Eltern mit sich führen.
Einreise & Visabestimmungen für Staatsbürger von Ländern die nicht Mitglied des Schengenabkommens sind.
Durch den Beitritt Islands zum Schengener Abkommen am 26. März 2001 genügt für Reisen nach Island ohne separates Visum die Zugehörigkeit zu einem Schengener Staat, ein gültiges Schengen-Visum oder ein Aufenthaltstitel wie eine:
- Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EWG
- Aufenthaltsberechtigung für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltsbewilligung für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltsbefugnis für die Bundesrepublik Deutschland
wenn die Reise eine Gesamtdauer von maximal drei Monaten nicht überschreitet.
Sowohl das Schengen-Visum als auch der Aufenthaltstitel müssen über den tatsächlichen Aufenthalt im Ausland hinaus gültig sein.
Ausgeschlossen von einer visumfreien Einreise in die Schengenstaaten sind Personen, die folgende Dokumente besitzen:
Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
Aufenthaltsgestattung für Asylbewerber.
Staatsbürger folgender Nationen brauchen KEIN Visum, um nach Island zu reisen, und dürfen bis zu drei Monaten innerhalb des Schengener Gebiets bleiben:
Staatsbürger folgender Nationen brauchen einVisum, um nach Island zu reisen:
Die rechtzeitige Beschaffung eines Visums liegt alleine in der Verantwortung des Reisenden.
Führerschein
In Island kann ein normaler EU- /EFTA Führerschein verwendet werden. Um ein Auto zu mieten, wird eine Kreditkarte (keine Prepaidkarte) benötigt.
Krankenversicherung
Urlauber aus der EU und den nordischen Staaten können im Krankheitsfalle in Island die europäische (EHIC) Versicherungskarte benutzen, siehe Informationen auf der Webseite der Krankenversicherungsanstalt in Island.
Mitnahme von Tieren nach Island
Die Mitnahme von Tieren bei Urlaubsreisen nach Island ist nicht gestattet.
Mitnahme von Reit- und Angelausrüstung nach Island
Für die Einfuhr von benutztem Reit- und Angelzeug gelten in Island sehr strenge Regeln. Detaillierte Informationen gibt das isländische Veterinäramt.
Mitnahme von Lebensmitteln nach Island
Für die Einfuhr von Lebensmitteln gelten nach Island gelten Beschränkungen. Es dürfen maximal 10 kg pro Person an Lebensmitteln und Getränken eingeführt werden. Fleisch- & Molkerieprodukte sowie Eier dürfen aus EU- & EWR Ländern eingeführt werden, aus anderen Ländern ist dieses aus Seuchenschutzgründen untersagt.
Mitnahme von Kraftfahrzeugen nach Island
Kraftfahrzeuge dürfen von Reisenden ohne Wohnsitz in Island temporär für eine Dauer von maximal 12 Monaten nach Island eingeführt werden. Die Person die das Fahrzeug nach Island eingeführt hat, darf solange sich das Fahrzeug in Island befindet das Land für maximal insgesamt 6 Wochen verlassen. Das Fahrzeug darf nur von der Person die das Fahrzeug nach Island eingeführt hat, seinen engsten Familenmitgliedern und Personen die zusammen mit der einführenden Person ein- und ausreisen genutzt werden. Eine Vermietung oder Überlassung an Dritte ist nicht erlaubt.
Es dürfen maximal 200 Liter Treibstoff in einem festverbauten Tank zollfrei eingeführt werden, weitere Tanks und Reservekanister müssen leer sein.
Informationen über die Einfuhrbestimmungen sind auf der Webseite des isländischen Zolls einzusehen.
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Bilder
Preise in € p.P. | |
Pfad der Hoffnung - Herbst Abenteuer | |
04.09.25-08.09.25 | |
Erwachsene | 1.846,- |
Erwachsene ab 13 |