Start News & Einreise Über uns Kontakt Impressum AGB
Telefonnummer 02554-8987

Geysir Gullfoss Special - Reittour im Golden Circle

Preisanfrage Preisanfrage PDF zur Reise Preisanfrage

Diese Tour bietet Familien und Reiter*innen die Möglichkeit, Islands berühmteste Sehenswürdigkeiten aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben – vom Rücken der Islandpferde aus. Sie lernen die einzigartige, sanfte isländische Reitweise kennen und tauchen in die Reitkultur ein. Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften, von Ebenen bis hinauf auf das Hochplateau Haukadalsheiði, mit spektakulärem Blick auf den Vulkan Hekla und den Langjökull-Gletscher.

Der „Geysir Gullfoss Special“ ist eine kürzere Version der berühmten Golden Circle-Tour. Die Reiterinnen dieser Tour starten gemeinsam mit den Teilnehmerinnen des „Golden Circle“ und kehren am vierten Tag nach Reykjavik zurück.

Die Tour führt Sie am längsten Fluss Islands, der Þjórsá, vorbei, der mit 230 km vom Hofsjökull-Gletscher entspringt. In der Gemeinde Hrunamannahreppur, wo sich das Dorf Flúðir befindet, erleben Sie die landschaftliche Vielfalt. Der Stóra-Laxá, bekannt für seinen Lachsbestand und umgeben von der beeindruckenden Schlucht Laxárgljúfur, ist ein weiteres Highlight.

Ein Besuch im traditionellen Paddock Hrunaréttir, der für den jährlichen Schafsabtrieb im Herbst genutzt wird, gibt Ihnen einen Einblick in die lokale Kultur. Auf der Myrkholt Farm erwartet Sie ein gemütliches Gästehaus mit acht Zimmern, in dem Sie nahe Gullfoss und Strokkur übernachten.

Am Fluss Hvítá, der am Langjökull-Gletscher entspringt und den Gullfoss-Wasserfall führt, können Sie Aktivitäten wie Lachsfischen und Rafting genießen. Der Gullfoss, auch als „goldener Wasserfall“ bekannt, stürzt beeindruckende 32 Meter in die Schlucht Gullfossgljúfur und ist eines der Highlights der Golden Circle-Route.

In Haukadalur, einem Tal mit einem Birkenwäldchen, entdecken Sie das Geothermalgebiet Geysir, das den ersten dokumentierten Geysir in Europa beherbergt. Während Geysir selbst seit einigen Jahren inaktiv ist, bricht sein kleinerer Nachbar Strokkur alle 5-10 Minuten aus und erreicht Höhen von etwa 20 Metern.

Abschließend besuchen Sie den Þingvellir National Park, den Standort des ältesten Parlaments Islands, das 930 n. Chr. gegründet wurde. Hier sehen Sie die geologische Grenze zwischen der Eurasischen und der Nordamerikanischen Kontinentalplatte, die die beeindruckende Schlucht Almannagjá bildet.