4 Tage Südgrönland aktiv - Erleben Sie den Süden Grönlands, passend für Flüge ab Keflavík
Blaue Eisberge, die spannende Besiedlungsgeschichte der Wikinger und die
hübsche Siedlung Igaliku erwarten Sie bei dieser Reise.
Mehrere Wanderungen
geben Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit der Landschaft von Südgrönland zu
erleben.
Das Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, so dass Sie
mit leichtem Gepäck wandern können.
1. Tag Ankunft und Wanderung von Itilleq nach Igaliku
Ankunft in Narsarsuaq. Bootstransfer nach Itilleq, gefolgt von einer 4 km langen Wanderung entlang einer malerischen unbefestigten Landstraße nach Igaliku, einem der schönsten Dörfer Grönlands.Die farbenfrohen Häuser liegen auf saftigem Grasland mit dem milchblauen Fjord im Hintergrund.
Auf der anderen Seite des Fjords thront der markante Berg Illerfissalik (Burfjeld) über einer rauen und trostlosen Landschaft.
Unterkunft in Igaliku für 2 Nächte.
2.Tag Igaliku & Tageswanderung mit Blick auf den Qooroq-Eisfjord
Igaliku war während der nordischen Ära etwa 300 Jahre lang (1100-1400) Bischofssitz (mit dem Namen Gardar), und die Ruinen aus dieser Zeit sind sehr beeindruckend. 1782 ließen sich Anders Olsen und seine grönländische Frau Tuperna als Bauern nieder und das war der Beginn der jüngeren Geschichte von Igaliku. Heute bieten Igaliku und seine Umgebung einige der besten Wandermöglichkeiten in Südgrönland.Eine optionale Tageswanderung (17 km) führt zum Plateau, das einen herrlichen Blick auf den Qooroq-Eisfjord, die gestrandeten Eisberge auf der Unterwassermoräne am Eingang des Fjords und den riesigen Gletscher an der Spitze des Fjords bietet. Es ist der perfekte Ort für ein Picknick! Auf dem Rückweg finden Sie mit etwas Glück Mineralien und Steine, wie den leuchtenden „Mondstein“ (Labradorit). Die „Wasserfallwanderung“ (ca. 15 km) ist ein weiterer beliebter Tagesausflug. Eine Reihe wunderschöner Wasserfälle stürzen wie Perlen an einer Schnur hinunter zum Tunulliarfik-Fjord. Diese Wanderung kann mit dem Gipfel des Nuuluk Mountain (823 m) kombiniert werden, der südlich von Igaliku liegt (20-22 km).
3. Tag Qassiarsuk, Qooroq-Eisfjord & Narsarsuaq
Bootstransfer von Itilleq nach Qassiarsuk. Qassiarsuk ist auch als Brattahlid bekannt, der Ort, an dem sich Erik der Rote im Jahr 982 niederließ. Die nordischen Ruinen sind gut erhalten und das Freilichtmuseum (Brattahlid) kann auf eigene Faust besichtigt werden (Eintritt nicht inbegriffen).Die ca. 40 Einwohner leben von der Schafzucht, aber das Dorf hat auch eine Schule, ein Geschäft und eine Kirche. Am Nachmittag Bootstransfer nach Narsarsuaq und Bootstour zum Qooroq-Eisfjord – eine Tour zwischen Eisbergen aller Farben, Größen und Formen.
Wenn der Gletscher in Sicht ist, wird der Bootsmotor gestoppt, sodass Sie die absolute Stille und ein mit Gletschereis gekühltes Getränk genießen können – mehr als 1000 Jahre alt!
Unterkunft in Narsarsuaq für 1 Nacht.
4. Tag Abreise
Den Rest Ihres Aufenthaltes können Sie bei einer Tasse Kaffee im gemütlichen Blue Ice Café verbringen und/oder das Museum in Narsarsuaq besuchen.Abreise.
Termine
Saison | Von - Bis | ab Preis |
---|---|---|
03.06.25 - 27.09.25 | 553,00 � |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
-
3 Übernachtungen in der gebuchten Unterkunftskategorie, inklusive Frühstück
-
Transport des Gepäcks während der Reise
-
Bootstransfer
-
Bootsfahrt zum Qooroq-Eisfjord
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Flug Keflavík – Narsarsuaq und zurück
Buchen wir auf Wunsch separat für Sie bei der Icelandair.
Die Flüge sind nicht Bestandteil der Pauschalreise. - Lunch-Pakete und Abendessen
- Jegliche Kostenpunkte, die nicht in „Leistungen“ genannt sind
Ankunft / Abreise:
- Samstag bis Dienstag
Packliste:
-
Solide Wanderschuhe oder Wanderstiefel
-
Stiefel mit Innenschuhen oder zusätzliche leichte Schuhe
-
Bekleidung nach dem Zwiebelprinzip
-
Wind- und regenfeste Jacke
-
Pullover oder Fleecehemd
-
T-Shirts oder langärmelige Blusen (es wird oft sehr warm)
-
Mütze und Handschuhe für die Bootsfahrten
-
Sonnenbrille und Creme
Wir empfehlen eine Soft-Tasche oder einen
Rucksack zu benutzen, anstatt eines Koffers.
Allgemeine Einreise- & Visabestimmungen für Grönland
Grönland ist zwar Teil des dänisches Königreiches, jedoch nicht Mitglied des Schengen-Abkommens.In einer Sondervereinbarung wurde festgelegt, dass Reisende die aus einem Schengenland nach Grönland einreisen keine Einreisekontrolle passieren, jedoch gültige Ausweispapiere mitführen müssen.
Bürger aus Schengenländern sowie EU-Ländern benötigen kein Visum für eine Reise nach Grönland.
Für Grönland gelten die gleichen Visavorschriften wie für Dänemark, jedoch gilt ein Visum für Dänemark nicht automatisch auch für Grönland.
Visas für Grönland werden von allen dänischen Konsulaten und Botschaften erteilt.
Informationen über die Visabedingungen für Nicht-EU Bürger und Bürger von Ländern die nicht Mitglied des Schengenabkommens sind finden Sie hier:
https://www.nyidanmark.dk/en-GB/You-want-to-apply/Short-stay-visa
G
M
T
|
|
|
|
|
|
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Bilder
4 Tage Südgrönland aktiv | |||
Preis pro Person in Euro | |||
DZ | EZ | Kinder (2-11J.) | |
Zimmer mit privatem Bad | 662,- | 875,- | 496,50 |
Zimmer mit Etagenbad | 553,- | 719,- | 414,75 |
Frühstück ist im Preis mit inbegriffen. |