Spitzbergen-Intensiv - 11tägige Expeditions-Seereise mit der Ocean Albatros
Diese Expedition startet in Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Welt, bevor es zu den tiefen Fjorden und sanften Bergen im südlichen Spitzbergen geht. Erleben Sie die raue Schönheit der Natur in diesem hocharktischen Paradies, das durch den letzten Hauch des Golfstroms wärmer gehalten wird als andere Länder auf dem gleichen Breitengrad. Diese Region umfasst einige der spektakulärsten Landschaften Spitzbergens und die größte Artenvielfalt mit einer Vielzahl von Lebensräumen, von grünen Tundrawiesen bis hin zu glasklaren Fjorden und steilen Bergen. Entdecken Sie in dieser kühlen Utopie die endemischen Spitzbergen-Rentiere, Papageientaucher und vielleicht sogar den scheuen, aber charismatischen Polarfuchs.
Von der südlichen Region Spitzbergens kehrt Ocean Albatros nach Longyearbyen zurück und ermöglicht den Gästen, diese faszinierende kleine Stadt zu erkunden und eine Tour in ein Kohlebergwerk zu unternehmen, bei dem sie aus erster Hand Zeuge der rauen Arbeitsumgebung werden. Longyearbyen ist reich an Geschichte und lokaler Kultur und eine der faszinierendsten Städte der Welt. Sie bietet dem anspruchsvollen Besucher eine Menge, von hervorragenden Museen, Galerien, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu anspruchsvollen, aber lohnenden Wanderungen und anderen Outdoor-Aktivitäten.
Von Longyearbyen aus führt die Reise durch die abgelegenen Gebiete des Nationalparks Nordwestspitzbergen bis zur Packeisgrenze. Bei einer zweitägigen Erkundung der gefrorenen Wildnis des Packeises können Gäste eine der abgelegensten und schönsten Regionen der Erde erleben. Die nährstoffreichen Gewässer der nördlichen Barentssee ernähren eine Fülle von Wildtieren, von denen viele im arktischen Packeis und nirgendwo anders zu finden sind – darunter auch der König der Arktis, der Eisbär. Die eisgängige Ocean Albatros ist die ideale Plattform, um diese eisige Meereslandschaft zu erkunden und bietet die bestmögliche Aussicht auf das sich ständig verändernde Eis, das sich von Spitzbergen bis Sibirien und Alaska weit über den Nordpol hinaus erstreckt. Das Navigieren durch diese ästhetischen weißen Eisschollen ist selbst für die erfahrensten Seefahrer eine Herausforderung. Der erfahrene Kapitän, das Brückenteam und der Expeditionsleiter werden jedoch die Spuren und Risse im Eis geschickt ausnutzen und sich bemühen, so viel wie möglich von diesem überirdischen Reich zu erkunden. Von der Eiskante aus kehrt das Schiff in den Nordwesten Spitzbergens zurück, bevor die Reise in Longyearbyen endet.

1.Tag Longyearbyen & Einschiffung
Die Reise beginnt mit dem Flug von Oslo nach Longyearbyen.Diese bemerkenswerte kleine Stadt ist nicht nur die nördlichste Stadt der Welt (wenn man die kleine Forschungsgemeinde Ny-Ålesund etwas weiter nördlich auf Spitzbergen ausklammert), sondern beherbergt auch den nördlichsten zivilen Flughafen, Schulen, Bank und Supermarkt der Welt.
Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zur Ocean Albatros. Nach der obligatorischen Sicherheitseinweisung und Rettungsübung begeben Sie sich auf die Außendecks, genießen ein Glas Champagner und beobachten dabei, wie Ihr Expeditionsschiff die Zivilisation hinter sich lässt ... Und nehmen Kurs auf Abenteuer!
2. - 5. Tag Süd- & Ost-Spitzbergen
In der Nacht erreicht das Schiff die etwa dreieckige südliche Hälfte Spitzbergens, diese umfasst die untere Hälfte der Insel Spitzbergen, die Insel Edgeøya und unzählige Fjorde, Inselchen und Schären, die allesamt zur Erkundung einladen.Auf den ersten Blick mag diese Region karg und leblos erscheinen. Doch bei genauerem Hinsehen ist das genaue Gegenteil der Fall: Steinbrech, Spitzbergen-Mohn und andere Tundrapflanzen trotzen dem Wetter. Winzige Kaliko-Schneeammern huschen zwischen den Felsen umher, während perfekt getarnte violette Flussuferläufer am Ufer entlang huschen. An den Hängen grasen schafgroße Rentiere, die einzigartige Unterart, die auf Spitzbergen heimisch ist. Mit Glück sichtet man den scheuen Polarfuchs, der fleißig auf Nahrungssuche ist.
Das Leben auf Spitzbergen ist auf das Meer angewiesen – selbst die wenigen Landsäugetiere wie Rentiere und Polarfüchse sind auf die Feuchtigkeit angewiesen, die das kalte arktische Wasser mit sich bringt, und in der Meeresumwelt ist Spitzbergens Artenvielfalt am reichsten. Walrosse schleppen ihre riesigen Körper zum Ausruhen an flache Strände, wo sie sich aneinander kuscheln, um Wärme und Schutz zu finden. Belugas tummeln sich in riesigen Schwärmen in den Gewässern vor der Küste und ernten Fische und Krebstiere vom Meeresboden, und weiter vor der Küste ernähren sich die riesigen, sanften Bartenwale von Ruderfußkrebsen und kleinen Fischen.
Südspitzbergen ist wohl der erste Teil der Insel, der von Menschen ausgebeutet wurde. Auf Edgeøya zeugen riesige Haufen schneegebleichter Knochen von der systematischen und industriellen Abschlachtung tausender Walrosse und Belugas. Die ersten Menschen auf den Inseln (hauptsächlich englische und niederländische Walfänger und russische Pomor-Fänger) achteten kaum auf den Schutz der Tiere und strebten nur nach Profit, eine Situation, die bis weit ins 19. Jahrhundert andauerte. Zum Glück ist die gesamte Tierwelt auf Spitzbergen jetzt gesetzlich geschützt und weite Teile des Archipels sind als Naturschutzgebiete und Nationalparks ausgewiesen – einige der größten und reichsten der Welt!
Die genauen Landeplätze, die wir im Süden von Spitzbergen besuchen werden, werden von den Wind-, See- und Eisbedingungen bestimmt, die von Tag zu Tag und von Jahr zu Jahr stark variieren können; So weit im Norden unterliegen alle menschlichen Aktivitäten den Launen von Mutter Natur. Zu den Erkundungsmöglichkeiten im Süden Spitzbergens gehören die Fjordsysteme Bellsund und Hornsund, wo sich Vögel auf hohen Klippen versammeln und Rentiere auf den fruchtbaren Hängen darunter grasen, während Eisberge von den verschiedenen großen Gletschern in der Gegend vorbeiziehen. Weiter östlich auf Edgeøya befinden sich unter anderem die Walrosskolonien Andréetangen und Kapp Lee sowie die spektakulären erhöhten Küstenlinien und Vogelkolonien von Sundneset.
6.Tag Longyearbyen
Pylonen, die einst Eimer voller Kohle transportierten, und eine zunehmende Anzahl von Hütten entlang der Küste kündigen die Rückkehr der Ocean Albatros in die Stadt Longyearbyen an.Longyearbyen liegt in einem kleinen Tal an der Spitze des Adventfjorden – einer kleinen Bucht vor dem Isfjorden (dem riesigen Fjord, der die Insel Spitzbergen halbiert). Die Stadt wurde ursprünglich im späten 19. Jahrhundert als Bergbausiedlung gegründet und ist nach John Longyear benannt – einem amerikanischen Goldsucher, dessen Unternehmen 1906 mit der Ausbeutung des schwarzen Goldes unter der Stadt begann.
Eine kleine Mine produziert Kohle, die zur Stromversorgung der Stadt verwendet wird. Veränderte Marktbedingungen und Sicherheitsbedenken führten dazu, dass der Bergbau in Longyearbyen inzwischen fast eingestellt wurde. Das Bergbauerbe der Stadt ist jedoch nach wie vor stark ausgeprägt, und aus dieser Geschichte haben sich mehrere einzigartige Traditionen entwickelt – zum Beispiel ist es Brauch, beim Betreten vieler Geschäfte und Cafés in der Stadt die Schuhe auszuziehen, und auf den umliegenden Hügeln sind Bergbauruinen zu sehen. Seitdem hat sich Longyearbyen mit der Gründung mehrerer Hotels und des Universitätszentrums auf Spitzbergen als Zentrum für Tourismus und Forschung in der Arktis neu erfunden. Der moderne Flughafen wurde 1975 eröffnet und ermöglichte dieser ehemals isolierten Gemeinde den ganzjährigen Zugang.
Nach dem Frühstück auf dem Schiff startet die Tour zu der jetzt inaktiven Mine Nummer 3. Bei dem Rundgang durch die stillgelegte Mine, können sie einen genaueren Blick auf einige der zurückgelassenen Maschinen und Geräte werfen. Während man tiefer in die Minen vordringen will, muss man sich bücken und vielleicht sogar kriechen, so wie es die Bergleute hätten tun müssen. Für Minen, die so hoch in den Bergen liegen, gelten bestimmte Techniken, die von den Führern vorgestellt werden. Die Tour endet im Haupttunnel, der bereits in den 1970er Jahren ausgehoben wurde. Ziehen Sie sich für die Reise warm an, da es in der Mine ziemlich kalt ist. Helme und Stirnlampen werden ausgegeben. Wenn Sie die niedrigen Bereiche in denen die Bergleute gearbeitet haben, erkunden möchten, ist ein „Miners Overall“ verfügbar.
Longyearbyen verfügt aufgrund seiner stark arktischen Umgebung über mehrere einzigartige Gesetze. Aufgrund der empfindlichen Umgebung der Inseln ist es beispielsweise niemandem gestattet, eine Katze zu halten, da diese eine Gefahr für die lokale Vogelpopulation darstellen. Jeder der die Stadtgrenze verlässt, ist gesetzlich verpflichtet, eine Schusswaffe zu tragen, um sich vor Eisbären zu schützen. Trotz der herausfordernden Umgebung der Stadt ist sie eine geschäftige, blühende Gemeinde, die den Besuchern hervorragende Annehmlichkeiten bietet. Besuchen Sie das einzigartige Svalbard-Museum und sehen Sie Relikte aus der Walfangzeit, die perfekt im eisigen Permafrost konserviert sind, sowie Exponate zur Naturgeschichte dieses bemerkenswerten Archipels. Kaufen Sie Erinnerungen in den vielen ausgezeichneten Boutiquen der Stadt und lokal hergestellte Souvenirs, Kunstwerke und Haushaltswaren oder entspannen Sie sich einfach auf einer sonnigen Caféterrasse und beobachten Sie diese bemerkenswerte kleine Stadt in Aktion.
7.Tag Nordwestspitzbergen – die Wildnis der Hocharktis
Nordwest-Spitzbergen, eines der größten geschützten Wildnisgebiete Europas, wurde 1973 zum Nationalpark erklärt. Das Gebiet ist berühmt für seine Geschichte, die einige der frühesten menschlichen Ankunft auf Spitzbergen dokumentiert.Während nordische Entdecker diese eisigen Küsten möglicherweise während der Wikingerzeit gesichtet haben, war die erste definitive Ankunft die Expedition von William Barents, dem legendären niederländischen Entdecker, nach dem die Barentssee benannt ist.
Obwohl die Barentssee nun vor menschlichen Eingriffen geschützt ist, bemerkte er bei der Ankunft im Jahr 1596 die große Anzahl von Walen und Robben, die bald den englischen und niederländischen Walfängern zum Opfer fielen, die nur ein Jahrzehnt nach Barent ankamen, um die Tierwelt der Gegend zu plündern.
Das Gebiet befand sich am Dreieck zwischen Land, Meer und Eis und war daher der perfekte Ort, um die sanften Riesen der Ozeane zu jagen.
Zu den Stätten, an denen Walkadaver zerstückelt und daraus wertvolles Öl gewonnen wurden, gehört die niederländische Siedlung Smeerenburg, wo noch Überreste von Specköfen und Gebäudefundamenten aus dem 16. Jahrhundert zu sehen sind.
Andere Orte wie das nahegelegene Ytre Norskøya dokumentieren die dunklere Seite dieses industrialisierten Gemetzels, wo hunderte junger Männer, die hofften, ihr Glück zu machen, tausende von Kilometern von zu Hause entfernt begraben sind.
Heute sind aus dieser Zeit nur noch Knochen und die spärlichen Überreste menschlicher Besiedlung übrig. Die Region wurde langsam von der schleichenden arktischen Natur zurückerobert und ist heute ein Paradies für Angelliebhaber.
Winzige arktische Mohnblumen und Purpur-Steinbrech trotzen den unwirtlichen Bedingungen und blühen im kurzen Sommer, während Gänse, Eiderenten und andere Seevögel auf die Insel zurückkehren, um ihre Jungen großzuziehen. An den Stränden findet man Walrösser und in dieser nun wieder wilden Region muss man immer nach wandernden Eisbären Ausschau halten.
8.-9.Tag In das Packeis
Eine eisige Brise streicht über deine entblößten Wangen. Der Duft von Schnee und Meer steigt Ihnen in die Nase. Das Sonnenlicht wird vom schwimmenden Eis reflektiert und beleuchtet die Wolken darüber. Betreten Sie eine Umgebung wie keine andere: das riesige, formverändernde Reich aus schwimmendem Eis, das unseren Planeten krönt. Der riesige, sich ständig verändernde Eisbeutel nördlich von Spitzbergen erstreckt sich von diesem bereits isolierten Archipel bis zum Nordpol und weiter über den Arktischen Ozean bis zu den Nordküsten von Tschukotka und Alaska.Das arktische Packeis ist einer der größten Lebensräume der Erde, obwohl er im Gegensatz zu den meisten anderen von Jahr zu Jahr stark schwankt, sich im Winter ausdehnt und im Sommer zurückzieht. Auch die Lage des Meereises rund um Spitzbergen kann stark variieren – da bei dieser Seereise jedoch zwei volle Tage zur Erkundung dieser eisigen Wildnis eingeplant sind, bestehen gute Chancen diese unglaublich abgelegene Umgebung zu finden und zu erkunden. Auf den ersten Blick wirkt diese kahle, weiße Wildnis karg, leer und leblos. Diese eisige Wildnis bewahrt ihre Geheimnisse und natürlich sind Tierbeobachtungen ganz den Launen von Mutter Natur überlassen. Mit ein wenig Ausdauer offenbart das Eis jedoch seine Geheimnisse.
Während sich die Ocean Albatros durch die schmalen Kanäle im Eis schiebt, kann man im klaren Wasser winzige, kabeljauähnliche Fische erkennen, die sich als Silhouetten vor dem Eis abheben. Dreizehenmöwen und Sturmmöwen folgen dem Schiff, während es das Wasser aufwirbelt. Weiter draußen auf dem Eis erscheinen schwarze Punkte, wenn sie näher kommen, verwandeln sie sich in Robben, die sich auf dem Eis sonnen. Eine Wasserwolke reflektiert das Sonnenlicht – vielleicht eine Gruppe Belugas, oder vielleicht sogar der riesige, sanfte Grönlandwal, der das Eis von unten zerdrückt, während sein massiver Körper an die Oberfläche kommt. Dort, jenseits der Ufer aus zerklüftetem Eis – ein gelblicher Punkt entlang des Eises, der Kopf hin und her schwingend: Der König der Arktis setzt seine nie endende Suche nach Beute fort. Dies ist das Königreich des Eisbären, die riesigen Eiswüsten an der Spitze der Welt – ein bemerkenswerter Ort, der das Ziel dieser Expedition ist.
10.Tag Nordwest Spitzbergen
Die Ocean Albatros verlässt das Packeis und nimmt Kurs auf die (relativ) gastfreundlichen Küsten im Nordwesten Spitzbergens. Einst ein Treffpunkt von Wal- und Robbenfängern, spielen diese Küsten eine ebenso faszinierende Rolle in der modernen Geschichte Spitzbergens.Aufgrund ihrer geografischen Lage waren diese Inseln jahrhundertelang Ausgangspunkt für Erkundungs- und Wissenschaftsexpeditionen – ein stolzes Erbe, das bis heute anhält. Die Namen dieser Pioniere und ihrer Schiffe spielen noch immer eine große Rolle in der Weltgeschichte – die Nobile, die Norge und die Fram, Amundsen, Nansen und Nordenskiöld, allesamt Legenden der Polarforschung, die an diesem einsamen Außenposten vorbeikamen, um die Grenzen der Menschheit zu verschieben. In der Nähe befindet sich die winzige Siedlung Ny-Ålesund, die nördlichste Gemeinde der Welt. Ny-Ålesund war einst eine Kohlebergbaustadt und ist heute eine Forschungssiedlung mit permanenten Forschungsstationen aus 12 Ländern. Wo einst Walfänger schlachteten, untersuchen Forscher heute, um die wertvolle Artenvielfalt der Region zu erhalten.
Schauen Sie genau hin und Sie können noch immer Spuren dieser mutigen Geschichte erkennen. Auf Danskøya deuten verrostete Überreste auf die Heißluftballon- und Luftschiffversuche von Salomon Andrée und Walter Wellman am Pol hin. In Ny-Ålesund ragt der Luftschiffmast, an dem Amundsens Norge vertäut war, noch immer stolz über die karge Landschaft. Treten Sie in die Fußstapfen der Entdecker vergangener Zeiten und erfahren Sie, wie Forscher beharrlich daran arbeiten, dieses hocharktische Paradies zu bewahren.
Erkunden Sie die faszinierende kleine Forschungsstadt Ny-Ålesund, während Ocean Albatros in den Kongsfjord einläuft, und sehen Sie moderne Arktiswissenschaftler in der nördlichsten Siedlung der Erde in Aktion.
11.Tag Lonyearbyen - Ausschiffung und Abreise
Im Laufe des Abends wird die Ocean Albatros zum Hafen von Longyearbyen zurückkehren. Sogar diese kleine Stadt wird sich nach Tagen der Isolation im Meereis wie eine Metropole anfühlen!Nachdem Sie Longyearbyen genossen haben, kehren Sie zum Flughafen Svalbard zurück und fliegen zurück zum norwegischen Festland – mit unvergesslichen Erinnerungen.
Termine
Im Reisepreis enthalten:
- 11-tägige Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie.
- Flug von Oslo nach Longyearbyen und zurück
- Lokaler Transport in Longyearbyen an Tag 1 & 11
- Englischsprachige Reiseleitung
- Naturwanderungen und Zodiac-Fahrten gemäß Reiseplan
- Informationsbriefings und Vorträge des Expeditionsteams
- Spezieller Foto-Workshop
- Vollpension auf dem Schiff
- Kostenloser Kaffee, Tee und Snacks am Nachmittag auf dem Schiff
- Getränkepaket zum Abendessen
- Willkommens- und Abschieds-Cocktails
- Steuern, Zölle und Landegebühren
- Digitaler visueller Journal-Link nach der Reise, einschließlich Reisetagebuch, Galerie, Artenliste und mehr
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Landausflüge und Aktivitäten, die nicht als inkludiert in der Reisebeschreibung aufgeführt sind.
- Einzelzimmerzuschlag und Kabinen-Upgrades
- Mahlzeiten außerhalb des Schiffes
- Getränke, mit Ausnahme von Kaffee & Tee und Abendessen- Getränkepaket an Bord
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder (wir empfehlen 14,- $ pro Tag und Person)
- alles was nicht unter "Im Reisepreis enthalten" aufgeführt ist
Optionale an Bord buchbare Tour
Ocean-Albatros
Die Ocean Albatros sticht ab November 2022 in See und ist eines der neuesten Flaggschiffe der dänischen Expeditionskreuzfahrtgesellschaft Albatros Expeditions.
Die Ocean Albatros bietet Platz für 189 Gäste in 93 komfortablen Kabinen und Suiten, alle mit Meerblick (und 90% mit eigenem Balkon). Die Ocean Albatros verfügt über 2 Restaurants, Wellnessbereich, eine Albatros Nordic Bar, ein Open-Deck-Restaurant, eine moderne Vortragslounge und einen beheizten Pool sowie 2 Jacuzzis und eine Panorama Sauna.
Die Ocean Albatros verfügt über ein System zur dynamischen Positionierung. Dies erlaubt das Halten der Position auf See, ohne einen Anker ausbringen zu müssen. Hierdurch soll der teilweise empfindliche Meeresgrund in den Fahrtgebieten der Schiffe geschont werden. Zudem ist die Victory mit Flossenstabilisatoren und Stillstandsstabilisatoren („Zero Speed“-Stabilisator) zur Reduktion der Schiffsbewegungen, wenn dieses keine Fahrt durch das Wasser macht, ausgestattet. Der Rumpf der Schiffe ist eisverstärkt (Eisklasse 1A, Polar Class 6). Das Schiff gehört zur brandneuen Generation von Niedrigenergieschiffen mit 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren, die alle elektronisch gesteuert werden, um Geschwindigkeit und Treibstoffverbrauch zu optimieren. Das Schiff wird einen um mehr als 50 % geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck haben als herkömmliche Expeditionsschiffe
Schiffsdaten
ID | Ocean Albatros | |
Reederei | Albatros Expeditions | |
Baujahr | 2021 | |
Werft | Haimen Shipyard, China | |
Flagge | Nassau, Bahamas | |
Indienststellung | 2022 | |
Bruttoraumzahl (BRZ) | 8.500 | |
Länge | 104 Meter | |
Breite: | 18 Meter | |
Tiefgang | 5,3 Meter | |
Geschwindigkeit | 15,5 Knoten | |
Eis-Klassifikation | PC-6 | |
Antrieb | 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren | |
Passagierdecks | 4 | |
Kabinen und Suiten | 93 | |
Kabinen- und Suitentypen | 82 Balkon- und Außenkabinen,11 Suiten | |
Passagierkapazität | 189 | |
Restaurants | 2 | |
Bars, Lounges | 2 | |
Fitnessraum | 1 | |
Sauna | 1 | |
Pool | 1 | |
Außenwhirlpools | 2 | |
Zodiacs | 18 | |
Besatzung | ca. 120 | |
Bordsprache | englisch, einige Mitglieder des Expeditionsteams sprechen auch weitere Sprachen | |
Bordwährung | USD, gängige Kreditkarten | |
Anlandungen | bis zu 2 pro Tag (wenn möglich) | |
WLAN | gegen Gebühr | |
Gummistiefel | leihweise | |
Expeditionskleidung | Parka geschenkt (nur auf Antarktisreisen) | |
Trinkgeld | Empfehlung: ca. 14 USD pro Person/Tag |
Decksplan

Kabinen
Bitte beachten Sie! Das Layout, die Abbildung und die Abmessungen der gezeigten Kabinenkategorien dienen nur zu Illustrationszwecken und sind möglicherweise keine exakte Darstellung der Kabinen. Die tatsächlichen Kabinenlayouts und -größen können variieren.
Brynhilde Family Suite 52m²
Die größte aller Kabinen an Bord der Ocean Albatros ist die Premium Suite. Die Familiensuite mit zwei Schlafzimmern wird sich auf Deck 7 befinden und zwei miteinander verbundene Suiten mit französischem Balkon bieten, die Platz für bis zu 5 Personen auf zwei Doppelbetten und einem Schlafsofa bieten.
Diese Kategorie ist auf Anfrage erhältlich.
Freydis / Polar Premium Suite (PS)
Separates Schlaf/Wohnzimmer, Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sofabett, Sitzgelegenheit, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 45 m².
Inkl. VIP Suite Service: Butler Service, unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, Julius Meinl Kaffeemaschine, ausgewählte Pflegeprodukte, befüllte Minibar, Wein und Obst auf der Kabine zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäsche- und Bügelservice, kostenloser Gummistiefel-Reinigungsservice.
Junior Suite (A)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sofabett, Sitzgelegenheit, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 42 m².
Inkl. VIP Suite Service: Butler Service, unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, Julius Meinl Kaffeemaschine, ausgewählte Pflegeprodukte, befüllte Minibar, Wein und Obst auf der Kabine zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäsche- und Bügelservice, kostenloser Gummistiefel-Reinigungsservice
Balcony Suite
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sitzgelegenheit, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 35 m².
Inkl. VIP Suite Service: Butler Service, unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, Julius Meinl Kaffeemaschine, ausgewählte Pflegeprodukte, befüllte Minibar, Wein und Obst auf der Kabine zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäsche- und Bügelservice, kostenloser Gummistiefel-Reinigungsservice.
Balcony State Cabin (C)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 24 m²
Die am häufigsten vorkommende Art von Kabinen auf der Ocean Albatros auf den Decks 4 und 6. Sie verfügen über einen Balkon, ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, ein Badezimmer und ein Sofa, das als Bett für ein Kind genutzt werden kann, wenn Sie als Familie reisen. Wenn Sie zwei Kabinen mit Verbindungstüren buchen möchten, ist dies auch innerhalb dieser Kategorie möglich.
Albatros State Cabin (D)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Bullauge, TV, Bad Du/WC. Ca. 22 m²
Die Standardkabine der Ocean Albatros befindet sich in der Nähe der Mudroom und bietet schnellen Zugang zu den Zodiac-Plattformen zum Aussteigen während der Landung. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind und eine kurze Distanz zu den Zodiacs wünschen. Die Prunkräume sind perfekt für diejenigen, die während ihres Aufenthalts an Bord der Ocean Albatros eine komfortable Basis suchen. Die Standard State Rooms verfügen alle über ein Doppelbett oder 2 Einzelbetten und ein Badezimmer. Die State Rooms befinden sich auf Deck 3 und 4.
French Balcony Suite (E)
Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Französischer Balkon, TV, Bad Du/WC. Ca. 16 m²
Die French Balcony Suite ist eine Standardkabine mit einem französischen Balkon, einem Doppelbett, deckenhohen Fenstern und einem Badezimmer.
Alle French Balcony Suiten befinden sich auf Deck 7.
Triple Stateroom (F)
Dreibettkabine, Bullauge, TV, Bad Du/WC. Ca. 22 m²
An Bord der Ocean Albatros gibt es vier Dreibettkabinen mit Bullaugen, alle mit eigenem Bad. Sie befinden sich auf Deck 3, in der Nähe des Schlammraums und der Ladeplattformen.
Dreibettkabinen sind normalerweise mit zwei Einzelbetten ausgestattet, es kann jedoch ein Doppelbett untergebracht werden.
Single Stateroom (G)
Einzelkabine, Bullauge, TV, Bad Du/WC. Ca. 18 m²
Standard-Einzelkabine an Bord auf Deck 3. Dies ist eine günstig gelegene Kabine in der Nähe des Mudroom, die den Zugang zu den Zodiacs während des Ein- und Aussteigens erleichtert, um Ihre Abenteuer zu beginnen.
Wissenswertes
Ärtzliche Leistungen
Das Schiff verfügt über eine kleine medizinische Einrichtung und einen englisch-sprechenend Arzt. Alle Gäste sollten eine persönliche Reise-/Gesundheits-/Evakuierungsversicherung für die Reise abgeschlossen haben. Bitte beachten Sie, dass Konsultationen und Behandlungen durch den Arzt auf das Konto des Gastes an Bord zu zahlen sind. Die Konsultationen variieren zwischen 25 und 75 US-Dollar und Behandlungen von 5 bis 100 US-Dollar.
Brücke
Offene Brücke die besucht werden darf (während Covid obliegt es dem Kapitän, wann die Brücke verfügbar ist)
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Das Schiff ist nur bedingt für Personen mit Behinderungen oder Rollstuhlfahrer geeignet.
Internet/WLAN
Gegen eine Gebühr ist Internet an Bord verfügbar
Stromspannung/Adapter
Alle Kabinen verfügen über 220V/50 Hz Steckdosen
Zodiacfahrten und -anlandungen
Alle Zodiacfahrten und Anlandungen sind grundsätzlich abhängig von den örtlichen Bedingungen. Der Kapitän hat das letzte Wort in Bezug auf jede Entscheidung zum Reiseablauf. Die Sicherheit des Schiffes sowie von Crew und Gästen hat dabei immer oberste Priorität. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Schiffsbesatzung.
Was packe ich in meinen Koffer
Packen wie ein Entdecker. Die Kleiderordnung an Bord des Schiffes ist informell. Bringen Sie lässige und bequeme Indoor-Bekleidung mit.
Für die Ausflüge bringen Sie bitte wind- & wasserdichte Kleidung, Mütze und Schal sowie trittsicheres Schuhwerk.
Lebensmittelunverträglichkeiten
Bitte geben Sie direkt bei der Buchung Ihre Sonderwünsche bezüglich einer Nahrungsmittelintoleranz/-allergie oder einer vegetarischen Ernährung an. Besonders in entlegenen Extremgebieten ist die Logistik/Versorgung des Schiffes eine große Herausforderung und nur eingeschränkt möglich. Daher ist eine rechtzeitige Information wichtig. Andernfalls kann die Umsetzung an Bord leider nicht garantiert werden.
Medizinischer Fragebogen
Gemäß IAATO und Albatros Expeditions ist es für jeden Gast erforderlich einen medizinischen Fragebogen auszufüllen.
Reisedokumente
Für alle Reisen ist der Reisepass das einzig gültige Ausweispapier. Ein Personalausweis ist nicht ausreichend.
Einreisebestimmungen Spitzbergen
Für die Einreise nach Spitzbergen benötigen Besucher die nicht die Norwegische Staatsbürgerschaft besitzen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens noch 3 Monate über das Rückreisedatum gültig ist.Ein Visum ist nicht notwendig, wenn Sie über Norwegen anreisen, beachten Sie bitte die Einreise- & Visabestimmungen für Norwegen.
Bilder
Preis pro Person in € je nach Kabinenart | |||||||||
Kabinenkategorie | |||||||||
Reisezeitraum | G | F | E | D | C* | B | A* | Freydis Suite* | Brynhilde Family Suite* |
16.06.24-26.06.24 | 12.340,- | 8.540,- | 11.295,- | 10.250,- | 12.340,- | 13.765,- | 17.090,- | 20.510,- | 20.510,- |
Rot = ausgebucht | |||||||||
Einzelbelegungszuschlag für Doppelkabinen: 75% | |||||||||
* diese Kabinen sind auch als Dreibettkabinen buchbar, Aufpreis für die dritte Person: 50% |